Bestattung in der Waldruh Schwäbischer Wald

Ewige Ruhe und natürliche Schönheit inmitten des Schwäbischen Waldes.

Vertrauenswürdig
Einfühlsam
Naturverbunden

Wofür wir stehen

Wenn ein geliebter Mensch geht, wird vieles schwer. Wir stehen Ihnen in dieser Zeit verlässlich und menschlich zur Seite.

Baumbestattung.org gibt es, weil wir glauben: Bestattungen dürfen einfacher sein – mit weniger Bürokratie und mehr Klarheit, Menschlichkeit und echten Alternativen wie der Baumbestattung.

Mit klaren Abläufen, fairen Festpreisen und einem offenen Ohr begleiten wir Familien bundesweit – digital erreichbar, persönlich ansprechbar und stets würdevoll in der Natur.

Waldruh Schwäbischer Wald: Ein Ort der letzten Ruhe inmitten der Natur

Die Waldruh Schwäbischer Wald bietet eine naturnahe Alternative zur traditionellen Bestattung. Hier ruht die Asche Verstorbener in biologisch abbaubaren Urnen unter ausgewählten Bäumen, wodurch die Natur die Grabpflege übernimmt. Diese Form der Bestattung ermöglicht es, inmitten des Waldes die letzte Ruhe zu finden und den Kreislauf des Lebens zu respektieren.

Der Bestattungswald zeichnet sich durch eine vielfältige Baumlandschaft aus, darunter Buchen, Ahorne, Linden und Ulmen. Ein zentraler Andachtsplatz mit Sitzgelegenheiten und einem Rednerpult bietet Raum für individuelle Trauerfeiern und Gedenkveranstaltungen. Die Hauptwege sind gut begehbar und auch für Rollstuhlfahrer geeignet, sodass der Wald für alle Besucher zugänglich ist.

Für weitere Informationen oder zur Unterstützung bei einer Baumbestattung in der Waldruh Schwäbischer Wald stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen behilflich sein können.

Auf der Karte weiter unten sehen Sie auch andere Baumbestattungsorte in der Nähe sowie in ganz Deutschland.

🌳 Was ist eine Baumbestattung?

Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Sie setzt zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium voraus. Anschließend wird die Asche in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt und an den Wurzeln eines Baumes oder in einem Waldgrab beigesetzt. Diese naturnahe Bestattungsform bietet einen stillen Ort des Gedenkens und symbolisiert den Kreislauf des Lebens.

Kontaktieren Sie uns

Baumbestattung jetzt planen

Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Der Ablauf einer Baumbestattung in der Waldruh Schwäbischer Wald

1. Erste Kontaktaufnahme

Sobald Sie mit uns in Verbindung treten, stehen wir Ihnen mit Einfühlungsvermögen und Erfahrung zur Seite. Unser Team ist jederzeit über Telefon, E-Mail oder unser Online-Formular für Sie erreichbar.

2. Überführung des Verstorbenen

Wir kümmern uns um die würdevolle Abholung des Verstorbenen – ob aus dem Krankenhaus, Pflegeeinrichtung oder dem häuslichen Umfeld. Unsere Mitarbeitenden gehen mit großem Respekt und Sorgfalt vor.

3. Organisation aller Formalitäten

Alle notwendigen Dokumente – von der Sterbeurkunde bis hin zur Einäscherungsgenehmigung – übernehmen wir für Sie. Dadurch gewinnen Sie wertvolle Zeit für den persönlichen Abschied.

4. Einäscherung und Urnenvorbereitung

Die Einäscherung erfolgt in einem qualifizierten Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne überführt, die sich für die Bestattung im Ruheforst eignet.

5. Terminabstimmung und Vorbereitung der Beisetzung

Gemeinsam mit Ihnen und der Verwaltung des Waldes legen wir einen passenden Termin für die Beisetzung fest. Die Auswahl des Baumgrabes können Sie persönlich treffen – alternativ wählt der Bestattungswald eine Stelle nach natürlichen Gegebenheiten für Sie aus.

6. Abschied in stilvoller Ruhe

Ob im kleinen Kreis oder mit einer individuell gestalteten Zeremonie – die Abschiednahme in der Waldruh Schwäbischer Wald wird nach Ihren Wünschen gestaltet. Persönliche Worte, Musik oder Rituale sind – je nach Wunsch – Bestandteil dieses besonderen Moments.

Fair und Transparent

Waldruh Schwäbischer Wald: Unsere Angebote für Ihre Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.550 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.250 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Erinnerungsbaum im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.850 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Alle Pakete vergleichen030 75437636

Baumplatzauswahl und Kosten in der Waldruh Schwäbischer Wald

Die Waldruh Schwäbischer Wald steht für eine naturverbundene Form der letzten Ruhe mitten im Naturpark. Zwischen Wiesen, Bäumen und stillen Gewässern entsteht ein Ort der Erinnerung, an dem Angehörige in Frieden Abschied nehmen können.

Grabarten & Kennzeichnung

Vor Ort gibt es zwei Grundformen:

  • Familienbaum: Ein eigener Ruhebaum mit mehreren Plätzen für Familie oder Freundeskreis (bis zu 12 Ruhestätten).
  • Gemeinschaftsbaum: Einzelne Ruhestätten an einem gemeinsam genutzten Baum.

Zur Orientierung sind die Bäume mit Plaketten markiert:

  • Rot: Eigener Familienbaum (12 Plätze)
  • Blau: Einzelne Ruhestätten

Sternenkinderbaum

Für Eltern, die ein Kind oder Sternenkind verloren haben, gibt es einen besonderen Platz. Dieser ist kostenfrei; es fallen lediglich die Beisetzungsgebühren an.

Kostenübersicht

Familienbaum (bis zu 12 Ruhestätten)

Jeder Baum ist einer Kategorie zugeordnet (maßgeblich sind Lage, Größe und Besonderheit). Die einmaligen Erwerbskosten lauten:

  • Kategorie 1: 5.500 €
  • Kategorie 2: 6.500 €
  • Kategorie 3: 7.500 €
  • Kategorie 4: 8.500 €
  • Kategorie 5: 9.500 €
  • Kategorie 6: 10.500 €
  • Kategorie 7: 12.000 €

Einzelne Ruhestätte am Gemeinschaftsbaum

Auch hier bestimmt die Kategorie die Gebühr (nach Lage, Dimension und Besonderheit):

  • Kategorie 1: 590 € (Zuteilung bei der Beisetzung)
  • Kategorie 2: 850 €
  • Kategorie 3: 1.150 €
  • Kategorie 4: 1.400 €
  • Kategorie 5: 1.550 €
  • Kategorie 6: 1.700 €
  • Kategorie 7: 1.950 €

Beisetzungsgebühr im Sterbefall: 465 €

Ruhezeit & Besonderheiten

  • Die Ruhezeit an Gemeinschaftsbäumen beträgt 20 Jahre und beginnt mit dem Tag der Beisetzung.
  • Bei Vorsorgekäufen gehört die Ruhestätte bis zur Beisetzung Ihnen; ab der Beisetzung läuft die Ruhezeit.
  • Verbundenes Nutzungsrecht: Werden zwei Ruhestätten ab Kategorie 2 gleichzeitig erworben, startet die Ruhezeit erst mit der zweiten Beisetzung. Dadurch ist kein Nachkauf bzw. keine Verlängerung zwischen zeitlich weit auseinanderliegenden Beisetzungen erforderlich.

Zusätzliche Leistungen

Unabhängig von den oben genannten Gebühren fallen die Kosten für die Leistungen unseres Bestattungsunternehmens an (siehe Angaben auf dieser Seite).

Hinweis: Die Angaben beruhen auf dem aktuellen Stand der Anbieterinformationen und können im Einzelfall variieren.

Baumbestattungswälder in Ihrer Nähe & ganz Deutschland

Auf dieser Karte sehen Sie nicht nur nahegelegene Bestattungswälder rund um den aktuell angezeigten Standort, sondern auch alle weiteren Standorte in ganz Deutschland. Über die Filterfunktion können Sie gezielt nach Anbietern wie RuheForst, FriedWald oder regionalen Bestattungswäldern suchen. Klicken Sie auf einen Pin, um mehr über den jeweiligen Ort zu erfahren.

Anfahrt zur Waldruh Schwäbischer Wald

Die Waldruh Schwäbischer Wald liegt im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald und ist gut mit dem Auto sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Anreise mit dem Auto

Folgen Sie zur Waldruh der Landesstraße L1090 und der örtlichen Beschilderung „Bestattungswald“. Der Parkplatz liegt direkt am Gelände.

  • Von der A6 (Ausfahrt 39 Bretzfeld): Über die B39 Richtung Löwenstein → bei Weihenbronn auf die L1090 Richtung Wüstenrot/Neulautern → der Beschilderung „Bestattungswald“ folgen.
  • Von der A81/A6 (Weinsberger Kreuz / Raum Heilbronn): Über die B39 Richtung Löwenstein → weiter nach Weihenbronn → auf die L1090 Richtung Wüstenrot/Neulautern → der Beschilderung „Bestattungswald“ folgen.
  • Aus Richtung Schwäbisch Hall/Mainhardt: Über die B14 nach Mainhardt → auf die B39 Richtung Wüstenrot/Heilbronn → bei Weihenbronn links auf die L1090 Richtung Wüstenrot/Neulautern → der Beschilderung „Bestattungswald“ folgen.

Geo-Koordinaten (Zielpunkt Parkplatz/Wald): 49.1045459, 9.500246

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Ab Stuttgart/Heilbronn mit der Bahn: Mit der S4 (Karlsruhe–Heilbronn–Öhringen) bis Obersulm-Willsbach. Von dort weiter mit dem Bus 635 (Willsbach – Löwenstein – Wüstenrot/Neulautern). In Wüstenrot/Neulautern aussteigen und der Beschilderung „Bestattungswald“ folgen.
  • Ab Schwäbisch Hall: Mit dem Bus 20 bis Wüstenrot, dort Umstieg in Bus 635 Richtung Willsbach/Löwenstein. In Wüstenrot/Neulautern aussteigen und der Beschilderung „Bestattungswald“ folgen.

Bitte prüfen Sie vorab die aktuellen Fahrpläne (HNV/Omnibusverkehr Zügel) und eventuelle saisonale/baustellenbedingte Änderungen auf der L1090.

Hinweise für Besucher

  • Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung empfohlen.
  • Bitte beachten Sie die Beschilderung und Hinweise vor Ort.
  • Für individuelle Rückfragen wenden Sie sich an die Verwaltung der Waldruh Schwäbischer Wald.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

Worte, die berühren.

Das sagen Angehörige über uns

Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.

Kerstin Müller

Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare,  herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller

Ursula Zietlow

Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow

Jeanett Müller

Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller

Anna Butwell

I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.

Entdecken Sie weitere Bestattungswälder

Baumbestattung in
No items found.

🌳 Städte und Gemeinden in für Waldbestattungen entdecken

Leider wurden keine passenden Städte gefunden.