🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst wird der Verstorbene im Krematorium eingeäschert. Danach wird die Asche in eine biologisch abbaubare und umweltschonende Urne gefüllt, die unter einem Baum – entweder auf einem Friedhof oder in einem Bestattungswald – ihre letzte Stätte findet. Diese Art der Beerdigung bietet einen friedlichen, naturverbundenen Erinnerungsort und symbolisiert den stetigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung sind zwei grundsätzliche Möglichkeiten gegeben:
- Baumbestattung auf einem Friedhof: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen mittlerweile über eigene Baumfelder, wo Urnen unter Bäumen bestattet werden. Hier verbindet sich die vertraute Friedhofsumgebung mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte.
- Bestattung im Wald: In zertifizierten Begräbniswäldern wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung unmittelbar am Fuße eines Baumes – ganz ohne klassischen Grabstein und ohne Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten bei der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um einen einzigen Baum beigesetzt. Dabei erhält jede verstorbene Person ihren individuellen Platz, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Alternative ist meist günstiger, bleibt aber dennoch persönlich und respektvoll gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich einer Familie oder einem Freundeskreis zugeordnet werden, sodass über einen längeren Zeitraum hinweg mehrere Urnen an diesem Baum zusammenfinden. Alternativ dazu gibt es Einzelbäume, die einer einzelnen Person vorbehalten sind – häufig an besonders idyllischen Waldstandorten als einzigartige Ruhestätte.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namensnennung oder Kennzeichnung am Baum oder Grab – absolut diskret, schlicht und ganz der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vermischt, der dort anwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen diesen Baum zurück und können ihn an einer selbst gewählten Stelle in Deutschland – etwa im privaten Garten – einsetzen. Dies schafft einen ganz individuellen Ort des Erinnerns und Gedenkens im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir begleiten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle notwendigen Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Wünschen.








