🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbestattung. Zunächst erfolgt dabei die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Die entstandene Asche wird anschließend sorgsam in eine kompostierbare, umweltfreundliche Urne gefüllt und später unter einem Baum – entweder in einem speziellen Waldgebiet oder auf einem Friedhof – beigesetzt. Damit wird ein Ort geschaffen, der Ruhe, Naturverbundenheit und Erinnerung vereint und sinnbildlich den Kreislauf des Lebens widerspiegelt.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich generell zwei Wege an:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe besitzen ausgewiesene Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So wird das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit der Nähe zur Natur einer Baumgrabstätte kombiniert.
- Bestattungen im Wald: In dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie „FriedWald“ oder „RuheForst“ kann die Urne unmittelbar am Fuße eines Baumes beigesetzt werden – ganz ohne konventionellen Grabstein und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinsame Bäume
Hierbei werden mehrere Urnen am gleichen Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält dabei ihren eigenen Platz, aber alle Ruhestätten befinden sich rund um denselben Baum. Diese Variante zählt oft zu den preiswerteren Lösungen, wahrt dabei dennoch Würde und Individualität.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann über viele Jahre exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis als Ruhestätte dienen. Er wird so zum persönlichen Ort des Gedenkens. Alternativ kann auch ein Einzelbaum gewählt werden, der ausschließlich für einen einzelnen Verstorbenen bestimmt ist – häufig an besonders schönen oder ruhigen Stellen des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Option erfolgt die Urnenbeisetzung ganz ohne Namensschild oder jegliche Kennzeichnung – zurückhaltend, diskret und vollständig der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit ist das Konzept BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes verbunden, der dort anwächst. Nach einer Wachstumsphase von etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum und können ihn an einem Ort ihrer Wahl in Deutschland einpflanzen – so entsteht im eigenen Garten ein ganz persönlicher Gedenkplatz.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir helfen Ihnen mit Mitgefühl weiter, kümmern uns um alle organisatorischen Abläufe und setzen Ihre individuellen Vorstellungen für die Baumbestattung um.