Bestattung im FriedWald Burg Plesse Göttingen

Ewige Ruhe und natürliche Verbundenheit inmitten des FriedWalds Burg Plesse Göttingen.

Vertrauenswürdig
Einfühlsam
Naturverbunden

Der FriedWald Burg Plesse auf einen Blick

  • Region: Göttinger Wald
  • Bundesland: Niedersachsen
  • Baumarten: Buche, Eiche, Hainbuche, Bergahorn, Feldahorn, Spitzahorn, Linde, Eibe
  • Grabarten: Wunschbaum (inkl. 2 Plätze), Einzelplatz, Basisplatz, Sternschnuppenbaum
  • Ausstattung/Besonderheiten: Andachtsplatz mit Sitzgelegenheiten, Holzpavillon, Infopfad, barrierefreie Toilette, Burg Plesse, Waldspielplatz
  • Eröffnung: 28. Mai 2010

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Rufen Sie uns an, damit wir Ihnen bei Ihrer Baumbestattung behilflich sein können.

Kontaktieren Sie uns

Baumbestattung jetzt planen

Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Geografische Lage des FriedWald Burg Plesse Göttingen

Der FriedWald Burg Plesse liegt am Rande eines über 2.000 Hektar großen Waldgebietes im Osten der Universitätsstadt Göttingen, in der Gemeinde Flecken Bovenden. Dieses Gebiet erstreckt sich über ein flaches Kalksteinplateau und ist Teil des Göttinger Waldes. Die Türme der historischen Burg Plesse thronen auf einem Felssporn und verleihen dem FriedWald seinen Namen. Von hier aus bieten sich den Besuchern beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Durch die nahezu ebene Topografie des Kalksteinplateaus ist der Plessforst nicht nur leicht zugänglich für Beerdigungen, sondern auch ein beliebtes Wandergebiet. Zahlreiche Pfade durchziehen den artenreichen Laubmischwald, der von Buchen, Eichen, Hainbuchen sowie den drei Ahornarten Berg-, Feld- und Spitzahorn geprägt ist. Im Frühjahr breiten sich Anemonen, Bärlauch und Schlüsselblumen flächendeckend aus und verleihen dem Wald eine besondere Atmosphäre. Im Herbst sorgt die bunte Färbung der Blätter für eine faszinierende Farbenvielfalt.

Orte des Gedenkens und der Trauer im FriedWald Burg Plesse

Im FriedWald Burg Plesse stehen den Angehörigen verschiedene Orte des Gedenkens und der Trauer zur Verfügung:

  • Andachtsplatz: Zentral im FriedWald gelegen, bietet der Andachtsplatz mit Sitzgelegenheiten Raum für Trauerfeiern und stille Momente des Gedenkens.
  • Holzpavillon: Ein überdachter Holzpavillon schützt Besucher bei unbeständigem Wetter und kann ebenfalls für Trauerfeiern genutzt werden.
  • Waldinfopfad: Ein Infopfad mit mehreren Stationen erläutert die FriedWald-Idee und lädt zum Verweilen und Nachdenken ein.
  • Burg Plesse: Die nahegelegene Burg Plesse dient nicht nur als Namensgeberin des FriedWalds, sondern auch als historischer Ort des Gedenkens. Ihre Türme ragen majestätisch über die Baumkronen hinaus und verleihen dem FriedWald einen einzigartigen Charme.

Diese Orte bieten den Hinterbliebenen vielfältige Möglichkeiten, ihren Verstorbenen zu gedenken und Trost in der natürlichen Umgebung des FriedWalds zu finden.

Fair und Transparent

FriedWald Burg Plesse Göttingen: Unsere Angebote für Ihre Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

FriedWald Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Die FriedWald Baumbestattung bietet Ihnen die Möglichkeit, den Baumplatz in einem FriedWald Ihrer Wahl individuell auszuwählen. Die Kosten für den Baumplatz und Beisetzung im FriedWald kommen hinzu.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Alle Pakete vergleichen030 75437636

Baumgrabarten und Preise im FriedWald Burg Plesse Göttingen

Der FriedWald Burg Plesse bei Göttingen bietet verschiedene Baumgrabarten an, die eine naturnahe Bestattung ermöglichen. Die Auswahl reicht von individuellen Bäumen für Familien bis hin zu Gemeinschaftsbäumen für Einzelpersonen.

Wunschbaum

Ein Wunschbaum dient als persönliche Ruhestätte für bis zu 20 Personen, ideal für Familien oder enge Freundeskreise. Die Preise variieren je nach Baumart, Lage und Größe:

  • Kosten: 2.890 € bis 7.490 €
  • Inklusive: Zwei Plätze
  • Zusätzliche Plätze: 350 € pro Platz
  • Ruhezeit: Bis zu 99 Jahre
  • Beisetzungskosten: 450 € pro Bestattung

Einzelplatz mit Baumauswahl

Für Einzelpersonen besteht die Möglichkeit, einen Platz an einem ausgewählten Baum zu erwerben. Diese Option ermöglicht eine individuelle Auswahl des Baumes:

  • Kosten: 890 € bis 1.390 €
  • Ruhezeit: 20 Jahre
  • Beisetzungskosten: 450 € pro Bestattung

Basisplatz

Der Basisplatz ist die kostengünstigste Variante und wird vom FriedWald-Förster zugewiesen:

  • Kosten: 590 €
  • Ruhezeit: 20 Jahre
  • Beisetzungskosten: 450 € pro Bestattung

Sternschnuppenbaum

Für Kinder bis zum dritten Lebensjahr bietet der FriedWald den Sternschnuppenbaum an:

  • Kosten: Kostenfrei
  • Beisetzungskosten: 450 € pro Bestattung

Auswahl des passenden Baumes

Die Wahl des richtigen Baumes ist eine persönliche Entscheidung und hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Baumart: Ob Buche, Eiche oder Ahorn – jede Baumart hat ihre eigene Symbolik und Ausstrahlung.
  • Lage: Die Erreichbarkeit und der Standort im Wald können für die Angehörigen von Bedeutung sein.
  • Anzahl der Plätze: Je nach Bedarf können zusätzliche Plätze für Familienmitglieder oder Freunde erworben werden.

Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite, um den passenden Baum für Ihre individuellen Wünsche zu finden.

Einfühlsame Begleitung in schweren Zeiten

Wenn ein geliebter Mensch von uns geht, braucht es jemanden, der mit Herz und Verständnis zur Seite steht. Unser erfahrenes Team kümmert sich vertrauensvoll um alle Schritte der Bestattung im FriedWald Burg Plesse Göttingen, damit Sie sich ganz auf den Abschied konzentrieren können. Wir bieten Ihnen:

  • Abholung der verstorbenen Person vom gewünschten Ort
  • Sichere Überführung zum Krematorium sowie anschließend zum FriedWald Burg Plesse Göttingen
  • Verlässliche Abwicklung aller Formalitäten, z. B. die Sterbefallanzeige und die Beantragung von Urkunden
  • Koordination mit der Verwaltung des FriedWalds und organisatorische Abstimmung
  • Planung und persönliche Gestaltung einer passenden Trauerfeier

Unser Anliegen ist es, Ihnen in dieser schweren Zeit Halt zu geben und alle Wege der Bestattung würdevoll und sorgfältig zu begleiten. Bei Fragen oder für eine Beratung sind wir jederzeit für Sie erreichbar.

Welche Urnen dürfen im FriedWald verwendet werden?

Im FriedWald Burg Plesse Göttingen sind ausschließlich biologisch abbaubare Urnen zugelassen. Diese Urnen bestehen aus natürlichen Materialien wie beispielsweise:

  • Holz
  • Naturnaher Zellulose
  • Flüssig-Holz oder anderen organischen Substanzen

Die Verwendung metallischer oder kunststoffhaltiger Urnen ist nicht gestattet, da sie den natürlichen Verwesungsprozess im Wald behindern würden. Wenn Sie Fragen zur Auswahl einer passenden Urne haben, stehen wir Ihnen als Bestatter gerne beratend zur Seite.

Was sollte man zu einer Beisetzung im FriedWald mitbringen?

Eine Trauerfeier im FriedWald Burg Plesse Göttingen unterscheidet sich von klassischen Friedhofsbeisetzungen und orientiert sich stark an der Natürlichkeit des Ortes. Wir als Bestattungshaus unterstützen Sie dabei, alles Wichtige vorzubereiten. Hier eine Liste an Dingen, die Sie zur Beisetzung mitbringen können und worauf geachtet werden sollte:

Erlaubt:

  • Persönliche Worte oder Reden
  • Kleine, handgebundene Blumensträuße (ohne Plastik oder Draht)
  • Musikalische Beiträge – akustisch und naturverträglich

Nicht erlaubt:

  • Grabschmuck wie Kerzen, Grablichter, Kränze mit Draht oder Kunststoffbestandteilen
  • Figuren, Kreuze, Tafeln oder Dekorationen
  • Plastikverpackungen oder -schleifen

Der FriedWald legt großen Wert auf die Erhaltung der natürlichen Umgebung; aus diesem Grund dürfen Trauergegenstände nur dann verwendet werden, wenn sie sich in die Natur einfügen und biologisch abbaubar sind. Gerne helfen wir Ihnen, eine stimmige und würdige Gestaltung der Abschiedsfeier im Einklang mit der Natur zu planen.

Anfahrt zum FriedWald Burg Plesse Göttingen

Adresse

FriedWald Burg Plesse
Nähe Plesseburg
37120 Bovenden, Niedersachsen

Mit dem Auto

  • Von Göttingen aus über die B3 in Richtung Norden (Richtung Bovenden).
  • In Bovenden der Beschilderung zur Burg Plesse folgen.
  • Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe des Besucherparkplatzes am Fuße der Burg.
  • Von dort aus führt ein Fußweg zum FriedWald. Der Weg ist ausgeschildert.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Mit dem Zug bis Göttingen Hauptbahnhof.
  • Von dort Weiterfahrt mit Buslinie 180 oder 185 in Richtung Bovenden.
  • Ausstieg an der Haltestelle „Bovenden Mitte“ oder „Lenglern“.
  • Von der Haltestelle etwa 20–30 Minuten Fußweg bis zum FriedWald über gut ausgebaute Wege.

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad

  • Der FriedWald lässt sich auch gut erwandern oder mit dem Rad erreichen.
  • Verschiedene Wanderwege im Waldgebiet rund um die Burg Plesse führen zum FriedWald.
  • Die Wege sind ausgeschildert und führen durch eine naturnahe, ruhige Umgebung.

Hinweis

Der Zugang zum FriedWald erfolgt über befestigte Waldwege. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Besucher werden gebeten, die natürliche Umgebung zu respektieren und sich ruhig zu verhalten.

Häufige Fragen (FAQ) zu Bestattungen im FriedWald Burg Plesse Göttingen

Was kostet eine Beerdigung im FriedWald?

Die Gesamtkosten setzen sich aus den FriedWald-Gebühren (ab 590 €) sowie unseren Bestattungskosten zusammen, die Sie auf dieser Seite finden.

Wie finde ich einen Verstorbenen im FriedWald?

Jede Ruhestätte ist durch eine kleine Namenstafel am Baum gekennzeichnet und kann mit Hilfe einer Standortskizze gefunden werden.

Wie lange dauert eine Beisetzung im FriedWald?

Eine Beisetzung im FriedWald dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten – je nach Ablauf und Gestaltung der Trauerfeier.

Darf man im FriedWald Blumen ablegen?

Kleine, handgebundene Sträuße ohne Kunststoff oder Draht sind erlaubt, während auf Grabschmuck und Dekorationen verzichtet werden muss.

Was ist der Unterschied zwischen FriedWald und RuheForst?

FriedWald und RuheForst bieten beide naturnahe Bestattungen an, unterscheiden sich aber in Trägerschaft, Standorten und teils auch in den Bestattungsformen.

Was ist ein Basisplatz im FriedWald?

Der Basisplatz ist die einfachste und günstigste Grabform im FriedWald, bei der Baum und Platz vom Förster ausgewählt werden.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

Worte, die berühren.

Das sagen Angehörige über uns

Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.

Kerstin Müller

Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare,  herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller

Ursula Zietlow

Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow

Jeanett Müller

Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller

Anna Butwell

I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.

Entdecken Sie weitere Bestattungswälder

Baumbestattung in Niedersachsen