🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst wird die verstorbene Person in einem Krematorium eingeäschert. Danach füllt man die Asche in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne, die später an den Wurzeln eines Baumes oder auf einem speziellen Baumgrab beigesetzt wird. Diese Bestattungsart ermöglicht einen friedlichen, naturnahen Ort für Erinnerung und Trauer und verkörpert symbolisch den immerwährenden Kreislauf von Leben und Natur.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung ergeben sich grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Bereiche mit Bäumen an, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Damit wird der gewohnte Friedhofsrahmen mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes vereint.
- Bestattung im Wald: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern, wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Urnenbeisetzung unmittelbar am Fuß eines Baumes – ganz ohne klassische Grabsteine oder aufwendige Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante finden mehrere Urnen ihre letzte Ruhe rund um einen einzelnen Baum. Jeder Verstorbene bekommt seine eigene Grabstelle, aber alle teilen sich denselben Baum. Diese Form ist meist günstiger und dennoch persönlich sowie respektvoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein bestimmter Baum kann ausschließlich für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – so entsteht über Jahre hinweg ein gemeinsamer Erinnerungsort. Alternativ bietet ein Einzelbaum Platz für nur eine Urne und schafft einen sehr persönlichen Ruheplatz, oft an besonders schönen Orten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier findet die Beisetzung ohne jegliche Namenskennzeichnung oder Schild statt – diskret, schlicht und vollständig im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche der verstorbenen Person mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes verbunden. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen diesen Baum zurück, um ihn an einem ausgewählten Platz in Deutschland – meist im eigenen Garten – einzupflanzen. So entsteht ein ganz persönlicher Ort der Erinnerung im eigenen Zuhause.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir unterstützen Sie einfühlsam, kümmern uns um alle organisatorischen Details und realisieren die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Wünschen.