🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine alternative Form der Urnenbeisetzung dar. Zu Beginn erfolgt die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Danach wird die Asche sorgsam in eine biologisch abbaubare Urne umgefüllt, die später an den Wurzeln eines ausgewählten Baums beigesetzt wird. Diese Art der Bestattung ermöglicht einen friedlichen und naturverbundenen Ort der Erinnerung und symbolisiert den Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der erfolgten Einäscherung gibt es grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf einem Friedhof: Auf vielen städtischen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Baumflächen, auf denen Urnen beerdigt werden können. Dadurch lässt sich die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit dem natürlichen Charme eines Baumgrabes verbinden.
- Bestattung im Wald: In dafür vorgesehenen Ruhewäldern, wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Urnenbeisetzung direkt am Fuße von Bäumen – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne laufende Grabpflege.
✨ Welche Arten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um einen gemeinsamen Baum platziert. Jede verstorbene Person erhält eine eigene Stelle, es wird sich jedoch ein Baum geteilt. Diese Möglichkeit ist meist preiswerter und dennoch würdevoll sowie individuell.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein bestimmter Baum kann ausschließlich einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten bleiben – dabei dient dieselbe Baumstelle vielen Angehörigen jahrelang als gemeinsamer Erinnerungsort. Ebenso besteht die Option, einen einzelnen Baum ausschließlich für eine verstorbene Person als persönliche Ruhestätte auszuwählen, oft an besonders idyllischen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei findet die Urnenbeisetzung ohne sichtbare Kennzeichnung, Name oder Schild am Baum statt – vollkommen diskret und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes verbunden. Nach einigen Monaten erhalten Angehörige den Baum zurück, den sie an einem individuell gewählten Platz in Deutschland, beispielsweise im eigenen Garten, einpflanzen können – so entsteht ein ganz persönlicher Gedenkort im privaten Umfeld.
👉 Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen.