Bestattung im FriedWald Ostheide

Letzte Ruhe inmitten der Natur: Ein würdevoller Abschied im FriedWald Ostheide

Vertrauenswürdig
Einfühlsam
Naturverbunden

Der FriedWald Ostheide auf einen Blick

  • Region: Ostheide/Landkreis Lüneburg
  • Bundesland: Niedersachsen
  • Größe: 44 Hektar
  • Baumarten: Ahorn, Birke, Buche, Eiche, Kiefer, Kirsche, Roteiche, Weide
  • Grabarten: Wunschbaum (inkl. 2 Plätzen), Einzelplatz mit individueller Baumauswahl, Basisplatz, Sternschnuppenbaum
  • Ausstattung: Andachtsplatz mit Findling und Holzkreuz, Infopfad, barrierefreie Toilette am Parkplatz
  • Besonderheiten: Alte Buchen und Eichen, Baumallee
  • Eröffnung: 20. Mai 2011

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie können uns gerne anrufen, damit wir Ihnen bei Ihrer Baumbestattung behilflich sein können.

Kontaktieren Sie uns

Baumbestattung jetzt planen

Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Geografische Lage des FriedWald Ostheide

Der FriedWald Ostheide befindet sich im Geestgebiet am östlichen Rand der Lüneburger Heide, nahe der Gemeinde Barendorf im Landkreis Lüneburg, Niedersachsen. Dieses etwa 44 Hektar große Waldgebiet liegt rund 60 Kilometer südöstlich von Hamburg und ist in etwa 45 Minuten mit dem Auto erreichbar. Die nächstgelegene Stadt ist Lüneburg, die etwa 9 Kilometer entfernt liegt und in 15 Minuten mit dem Auto zu erreichen ist.

Natürliche Umgebung und Baumarten

Der FriedWald Ostheide zeichnet sich durch einen vielfältigen Baumbestand aus, der sowohl Laub- als auch Nadelbäume umfasst. Besonders prägend sind die über hundertjährigen Buchen und Eichen, die dem Wald eine Atmosphäre von Ruhe und Beständigkeit verleihen. Neben diesen dominierenden Baumarten finden sich auch Ahorn, Birke, Kiefer, Kirsche, Roteiche und Weide, die zur biologischen Vielfalt des Waldes beitragen.

Orte des Gedenkens und der Trauer

Im FriedWald Ostheide gibt es speziell gestaltete Bereiche, die den Besuchern als Orte des Gedenkens und der Trauer dienen:

  • Andachtsplatz: Dieser zentrale Ort ist mit einem heidetypischen Findling und einem Holzkreuz ausgestattet. Er bietet Sitzgelegenheiten und lädt zum Verweilen und Erinnern ein. Der Andachtsplatz ist über einen gepflegten Hauptweg gut erreichbar und dient als würdiger Rahmen für Trauerfeiern und persönliche Gedenkmomente.
  • Infopfad: Ein informativer Pfad führt durch den Wald und vermittelt Wissenswertes über die Besonderheiten des FriedWald-Konzepts sowie die Flora und Fauna des Gebietes. Dieser Pfad ermöglicht es den Besuchern, den Wald in seiner ganzen Vielfalt zu erleben und gleichzeitig mehr über die naturnahe Bestattung zu erfahren.

Diese Orte bieten den Hinterbliebenen und Besuchern des FriedWald Ostheide Raum für stille Einkehr, persönliche Trauer und das Gedenken an die Verstorbenen inmitten der natürlichen Umgebung.

Fair und Transparent

FriedWald Ostheide: Unsere Angebote für Ihre Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

FriedWald Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Die FriedWald Baumbestattung bietet Ihnen die Möglichkeit, den Baumplatz in einem FriedWald Ihrer Wahl individuell auszuwählen. Die Kosten für den Baumplatz und Beisetzung im FriedWald kommen hinzu.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Alle Pakete vergleichen030 75437636

Baumgrabarten und Preise im FriedWald Ostheide

Der FriedWald Ostheide bietet verschiedene Grabarten an, die den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Verstorbenen und ihrer Angehörigen gerecht werden.

Wunschbaum

Ein Wunschbaum ist ein individuell ausgewählter Baum, der als letzte Ruhestätte für bis zu zwölf Personen dient. Die Kosten für einen Wunschbaum inklusive zwei Plätzen variieren je nach Baumart, Lage und Größe zwischen 2.890 € und 7.490 €. Zusätzliche Plätze können für 350 € pro Platz erworben werden.

Einzelplatz mit Baumauswahl

Bei dieser Option wählen Sie einen einzelnen Platz an einem bestimmten Baum aus. Die Preise für einen solchen Platz liegen zwischen 890 € und 1.390 €, abhängig von Faktoren wie Baumart und Standort.

Basisplatz

Ein Basisplatz ist die kostengünstigste Variante und wird vom FriedWald-Förster zugewiesen. Der Preis für einen Basisplatz beträgt 590 €.

Sternschnuppenbaum

Für Kinder bis zum dritten Lebensjahr gibt es spezielle Sternschnuppenbäume. Die Nutzung eines Platzes an einem solchen Baum ist kostenfrei.

Beisetzungskosten

Unabhängig von der gewählten Grabart fallen für jede Beisetzung im FriedWald Ostheide Beisetzungskosten in Höhe von 450 € an. In diesem Betrag ist die biologisch abbaubare FriedWald-Urne enthalten.

Bitte beachten Sie, dass die genannten Preise auf dem Stand von Oktober 2024 basieren und Änderungen unterliegen können.

Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Sie bei der Auswahl der passenden Grabstätte im FriedWald Ostheide zu unterstützen.

Begleitung mit Herz und Erfahrung

Gerade in Zeiten der Trauer ist es wichtig, verlässliche Unterstützung zu haben. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit Einfühlungsvermögen zur Seite und kümmert sich um die vollständige Organisation der Beisetzung im FriedWald Ostheide. So schaffen wir Freiraum für Ihre persönliche Abschiednahme. Unser Service beinhaltet:

  • Abholung der verstorbenen Person an jedem gewünschten Ort
  • Transport zum Krematorium sowie Weiterleitung zum FriedWald Ostheide
  • Bearbeitung sämtlicher Formalitäten wie Sterbefallanzeige und Ausstellung der Sterbeurkunden
  • Abstimmung mit der Verwaltung des FriedWald Ostheide
  • Planung und Umsetzung einer individuellen Trauerzeremonie nach Ihren Wünschen

Unser Anliegen ist es, Sie in dieser schweren Zeit zu entlasten und eine würdevolle Abschiedszeremonie im Einklang mit Ihren Vorstellungen zu ermöglichen. Gern sind wir jederzeit für Sie erreichbar.

Welche Urnen sind im FriedWald Ostheide erlaubt?

Im FriedWald Ostheide dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet werden. Diese Maßnahme dient dem Schutz der Natur und sorgt dafür, dass die natürliche Umgebung des Waldes erhalten bleibt. Die zugelassenen Urnen bestehen meist aus Materialien wie:

  • Naturstoff (z. B. Holz, Papier, Karton oder Naturharz)
  • Salz- oder Sandurnen
  • Biopolymer-basierte Urnen (zertifiziert kompostierbar)

Urnen mit Metallteilen oder Lackierungen sowie kunststoffbasierte oder nicht abbaubare Materialien sind im FriedWald grundsätzlich nicht erlaubt.

Als Bestattungsinstitut beraten wir Sie gerne individuell zur Auswahl der passenden Urne und kümmern uns um alle notwendigen Formalitäten.

Was sollte man zur Trauerfeier im FriedWald mitbringen?

Der Abschied in einem FriedWald folgt einem natürlichen und schlichten Rahmen. Damit alles reibungslos verläuft, empfehlen wir, auf folgende Dinge zu achten:

  • Kleidung: Wetterangepasste, rutschfeste Schuhe und dem Anlass angemessene, gedeckte Kleidung
  • Schirme oder Regenschutz: Der FriedWald befindet sich in freier Natur – wetterbedingter Schutz kann notwendig sein
  • Sitzgelegenheiten: Auf Wunsch stellen wir als Bestatter Sitzhocker bereit
  • Grabbeigaben: Persönliche Erinnerungsstücke, sofern sie natürlich und biologisch abbaubar sind (z. B. ein handgeschriebener Brief auf Naturpapier)

Blumen und Grabschmuck im FriedWald

Im FriedWald Ostheide ist das Ablegen von Grabschmuck, Kränzen, Grablichtern und künstlichen Blumen nicht gestattet. Dies geschieht, um die natürliche Waldatmosphäre zu bewahren und Eingriffe in das Ökosystem zu vermeiden. Erlaubt sind jedoch kleine Blumengebinde aus saisonalen, nicht gebundenen Schnittblumen, die am Tag der Bestattung niedergelegt werden dürfen, solange sie keine Bänder oder zusätzlichen Schmuckelemente enthalten.

Wir als Ihr Bestattungsinstitut beraten Sie gerne, was erlaubt ist und organisieren auf Wunsch passende, naturkonforme Abschiedsdetails.

Anfahrt zum FriedWald Ostheide

Der FriedWald Ostheide liegt idyllisch in einem Waldgebiet in Niedersachsen, in der Nähe von Lüneburg. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich. Nachfolgend finden Sie hilfreiche Informationen zur Anreise.

Mit dem Auto

  • Fahren Sie auf der A39 bis zur Ausfahrt Lüneburg-Nord.
  • Folgen Sie der B4 Richtung Uelzen bis zur Abfahrt Deutsch Evern.
  • In Deutsch Evern folgen Sie der Beschilderung Richtung Wendisch Evern.
  • In Wendisch Evern führt eine ausgeschilderte Zufahrt direkt zum FriedWald-Parkplatz.
  • Bitte beachten Sie: Die Zufahrt zum Wald ist nur mit besonderer Genehmigung möglich. Parkplätze befinden sich am Waldrand.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Ab Hamburg oder Hannover erreichen Sie den Bahnhof Lüneburg mit dem Regional- oder Fernzug.
  • Vom Bahnhof Lüneburg weiter mit dem Bus Linie 5003 Richtung Bleckede bis Haltestelle "Wendisch Evern, Landesstraße".
  • Von der Bushaltestelle aus ist ein kurzer Fußweg (ca. 15 Minuten) bis zum Waldeingang erforderlich.

Hinweise zur Orientierung

  • Wegweiser mit der Aufschrift „FriedWald“ erleichtern die Orientierung vor Ort.
  • Ein Lageplan am Waldeingang informiert über Grabstellen und Wege.
  • Wanderfeste Schuhe werden empfohlen, da die Wege naturbelassen sind.

Adresse für Navigationsgeräte

Wendisch Evern
FriedWald Ostheide
21397 Wendisch Evern

Häufige Fragen (FAQ) zu Bestattungen im FriedWald Ostheide

Was kostet eine Beerdigung im FriedWald?

Die Gesamtkosten setzen sich aus den FriedWald-Gebühren (zwischen 590 € und 7.490 € je nach Grabart) und unseren Bestatterleistungen zusammen, die Sie auf dieser Seite finden.

Wie finde ich einen Verstorbenen im FriedWald?

Am Waldeingang hilft ein Lageplan bei der Orientierung, und bei Bedarf stehen wir Ihnen zur Auskunft über die genaue Grabstelle gerne zur Verfügung.

Wie lange dauert eine Beisetzung im FriedWald?

Eine Beisetzungszeremonie im FriedWald Ostheide dauert in der Regel etwa 30 bis 60 Minuten, je nach Gestaltung der Abschiedsfeier.

Darf man im FriedWald Blumen ablegen?

Erlaubt sind am Tag der Beisetzung kleine, ungebundene Schnittblumen ohne Bänder, um die natürliche Waldatmosphäre zu erhalten.

Was ist der Unterschied zwischen FriedWald und RuheForst?

Beide Konzepte ermöglichen naturnahe Bestattungen im Wald, unterscheiden sich aber in Trägerschaft, Standorten und angebotenen Leistungen.

Was ist ein Basisplatz im FriedWald?

Ein Basisplatz ist die kostengünstigste Grabvariante im FriedWald, bei der der Baum vom Förster ausgewählt wird (590 €).

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

Worte, die berühren.

Das sagen Angehörige über uns

Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.

Kerstin Müller

Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare,  herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller

Ursula Zietlow

Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow

Jeanett Müller

Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller

Anna Butwell

I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.

Entdecken Sie weitere Bestattungswälder

Baumbestattung in Niedersachsen