Letzte Ruhe in Harmonie mit der Natur - ein würdevoller Abschied im RuheForst Rutenmühle.
Für weitere Informationen oder Unterstützung bei der Planung einer Baumbestattung stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Der RuheForst Rutenmühle liegt in der malerischen Lüneburger Heide und bietet eine naturnahe letzte Ruhestätte. Die Anfahrt erfolgt über die Bundesstraße B71, von der aus der RuheForst ausgeschildert ist. Parkmöglichkeiten stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung, sodass Besucher den Wald bequem erreichen können.
Der RuheForst Rutenmühle legt großen Wert auf den Schutz der Natur und der Landschaft. Durch nachhaltige Forstwirtschaft und den Verzicht auf chemische Hilfsmittel wird der Wald in seinem natürlichen Zustand erhalten. Dies fördert die Artenvielfalt und bewahrt den Lebensraum zahlreicher Pflanzen und Tiere.
Im RuheForst stehen verschiedene Baumarten für Bestattungen zur Verfügung, darunter Eichen, Buchen und Kiefern. Jede Baumart bietet unterschiedliche Möglichkeiten für individuelle Grabstätten, die den Wünschen der Verstorbenen und ihrer Angehörigen entsprechen.
Orte des Gedenkens und der Trauer sind im RuheForst harmonisch in die Natur integriert. Ruhebänke und kleine Lichtungen laden zum Verweilen und Erinnern ein. Diese Plätze bieten Angehörigen die Möglichkeit, in stiller Atmosphäre Abschied zu nehmen und ihrer Verstorbenen zu gedenken.
RuheBiotope sind speziell ausgewiesene Bereiche im RuheForst, die als Grabstätten dienen. Sie sind so gestaltet, dass sie sich nahtlos in die natürliche Umgebung einfügen und den Charakter des Waldes bewahren. Die Pflege der Grabstätten erfolgt durch die Natur selbst, wodurch der RuheForst seinen ursprünglichen Charme behält.
Fair und Transparent
Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.
RuheForst Baumbestattung
Die RuheForst Baumbestattung ermöglicht eine individuelle Beisetzung an einem Naturplatz Ihrer Wahl – sei es unter einem Baum, an einem Findling oder Strauch. Die Grabkosten im RuheForst kommen je nach Auswahl hinzu.
Baumbestattung im eigenen Garten
Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.
Anonyme Baumbestattung
Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.
Der RuheForst Rutenmühle bietet verschiedene Grabarten an, die sich in Einzel- und FamilienBiotope sowie GemeinschaftsBiotope unterteilen. Die Kosten variieren je nach Wertstufe des gewählten Biotops.
Ein eigenes RuheBiotop bietet Platz für bis zu 12 Personen und kann individuell von Familien oder Freundeskreisen genutzt werden. Die Preise sind nach Wertstufen gestaffelt:
Hinzu kommt eine Beisetzungsgebühr von 273,70 €; bei Beisetzungen an Samstagen beträgt diese 333,20 €.
Bei einem GemeinschaftsBiotop wird ein einzelner Platz an einem Baum erworben, der mit bis zu 11 weiteren Personen geteilt wird. Die Preise pro Platz sind ebenfalls nach Wertstufen gestaffelt:
Auch hier fällt eine Beisetzungsgebühr von 273,70 € an; bei Beisetzungen an Samstagen beträgt diese 333,20 €.
Bitte beachten Sie, dass die Gesamtkosten einer Bestattung im RuheForst Rutenmühle sich aus den oben genannten RuheForst-Gebühren sowie den Leistungen unseres Bestattungshauses zusammensetzen. Für detaillierte Informationen zu unseren Dienstleistungen und Preisen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Organisation einer Baumbestattung im RuheForst Rutenmühle. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail.
Hinweis: Die oben aufgeführten Beträge basieren auf aktuellem Stand unserer Recherche, können jedoch im konkreten Fall abweichen. Für eine individuelle und genaue Auskunft helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.
Möchten Sie eine Bestattung im RuheForst Rutenmühle durchführen, stehen wir Ihnen mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen zur Seite. Ein Anruf oder eine E-Mail genügt – wir informieren Sie umfassend und unverbindlich zu allen Möglichkeiten und Schritten.
Wir übernehmen die Abholung der verstorbenen Person von jedem gewünschten Ort – sei es aus dem häuslichen Umfeld, einer Pflegeeinrichtung oder dem Krankenhaus. Im Anschluss kümmern wir uns um die Überführung zum Krematorium und weiter zum RuheForst Rutenmühle.
Wir kümmern uns um alle wichtigen Formalitäten für Sie. Dazu gehören unter anderem die Anzeige des Sterbefalls beim Standesamt, die Beantragung der Sterbeurkunde sowie die Abmeldungen bei relevanten Institutionen wie Krankenkasse oder Rentenversicherung.
Nach der Einäscherung sorgen wir für die sachgemäße und würdevolle Vorbereitung der Urne zur Beisetzung. Dabei achten wir auf sämtliche Vorgaben des RuheForsts Rutenmühle und beraten Sie auf Wunsch bei der Auswahl eines passenden Urnenmodells.
Wir setzen uns mit der Verwaltung des RuheForsts in Verbindung und klären sämtliche Details – von der Auswahl des Baumgrabes bis zur Terminierung der Beisetzung. Ihre individuellen Vorstellungen stehen dabei stets im Mittelpunkt.
Ob Sie eine stille Abschiednahme im engen Familienkreis oder eine feierliche Zeremonie wünschen – wir gestalten den Abschied gemeinsam mit Ihnen. Der RuheForst Rutenmühle bietet durch seine naturnahe Atmosphäre einen besonders friedvollen Rahmen für die letzte Ruhe.
Auch über den Beisetzungstag hinaus lassen wir Sie nicht allein. Das Team von baumbestattung.org steht Ihnen jederzeit unterstützend zur Seite – sei es für organisatorische Fragen, weitere Planungen oder als menschlicher Beistand in der Zeit des Abschieds.
Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns – wir begleiten Sie auf diesem Weg mit Respekt, Sorgfalt und Menschlichkeit.
Im RuheForst Rutenmühle stehen verschiedene natürliche und biologisch abbaubare Urnen zur Auswahl, die sich harmonisch in das Waldökosystem einfügen. Diese speziellen Urnen werden aus umweltfreundlichen Materialien wie Holz, Ton, Papier oder Naturfasern gefertigt und sind so konzipiert, dass sie sich auf natürliche Weise zersetzen. Jede Urne wird sorgfältig ausgewählt, um die Wünsche der Verstorbenen und ihrer Angehörigen zu respektieren und gleichzeitig die Ursprünglichkeit des Waldes zu bewahren. Der RuheForst bietet damit eine würdevolle und naturnahe Alternative zur konventionellen Bestattung, bei der die letzte Ruhestätte am Fuß eines ausgewählten Baumes liegt – im Einklang mit der Natur und dem Kreislauf des Lebens.
Ein RuheBiotop ist ein natürlicher Ort, meist ein Baum oder Baumgruppe im Wald, der als letzte Ruhestätte für Urnen dient.
Ja, Interessierte können bereits zu Lebzeiten ein RuheBiotop auswählen und verbindlich reservieren lassen.
In einem persönlichen Termin vor Ort kann man gemeinsam mit einem Berater ein Biotop auswählen, das den individuellen Wünschen entspricht.
Nein, im RuheForst finden ausschließlich Urnenbeisetzungen in biologisch abbaubaren Urnen statt.
Nein, eine Grabpflege ist nicht notwendig, da die natürliche Umgebung des Waldes die Pflege übernimmt.
Ja, auf Wunsch kann eine kleine Namenstafel am gewählten Biotop angebracht werden.
Ein GemeinschaftsBiotop steht mehreren Personen unabhängig voneinander zur Verfügung, während ein FamilienBiotop exklusiv für Angehörige reserviert ist.
Der RuheForst ist tagsüber ganzjährig für Besucher geöffnet, außerhalb von Trauerfeiern jederzeit frei begehbar.
Sollte ein Baum umfallen, bleiben die Ruhestätten erhalten; es wird gemeinsam mit den Angehörigen eine neue Lösung gefunden.
Nein, die Urnen werden tief genug beigesetzt und durch spezielle Verstecke geschützt, sodass Tiere keinen Zugang haben.
Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.
Worte, die berühren.
Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.
Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare, herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller
Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow
Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller
I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.
Entdecken Sie weitere Bestattungswälder