FriedWald Ostfriesland: Geografische Lage und Orte des Gedenkens und der Trauer
Geografische Lage
Der FriedWald Ostfriesland befindet sich in der Nähe der Stadt Wittmund im Bundesland Niedersachsen. Dieses 14 Hektar große Waldgebiet liegt direkt gegenüber dem Naturschutzhof Wittmunder Wald e.V. und ist Teil des über 700 Hektar umfassenden Wittmunder Waldes, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete in der ansonsten waldarmen Region Ostfriesland.
Die Umgebung des FriedWalds ist geprägt von einer flachen Landschaft, die von Buchen, Eichen und Ahornbäumen dominiert wird. Diese Baumarten bieten nicht nur eine vielfältige Flora, sondern auch eine beruhigende Atmosphäre für Besucher und Trauernde.
Orte des Gedenkens und der Trauer
Im Zentrum des FriedWalds Ostfriesland befindet sich ein Andachtsplatz, der für Trauerfeiern und Gedenkveranstaltungen genutzt werden kann. Dieser Platz ist mit einem Kreuz, einem Rednerpult, einer Stele für die Urne sowie Sitzbänken ausgestattet. Bei unbeständigem Wetter steht eine überdachte Schutzhütte zur Verfügung, die zusätzlichen Schutz bietet.
Die Hauptwege des FriedWalds sind geschottert und somit gut begehbar, auch für Personen mit Mobilitätseinschränkungen. Entlang der Wege laden Bänke zum Verweilen und Gedenken ein. Die natürliche Gestaltung des Waldes, ohne Grabschmuck oder Grabsteine, ermöglicht es den Angehörigen, inmitten der Natur Trost zu finden.
Für Eltern, die ein Kind verloren haben, bietet der FriedWald Ostfriesland einen besonderen Ort des Gedenkens: den Sternschnuppenbaum. Hier können sogenannte Sternenkinder kostenfrei beigesetzt werden. Die Plaketten an diesen Bäumen sind mit einem besonderen Sternenmotiv geschmückt, und der Ort ist so gestaltet, dass Eltern ungestört trauern und gedenken können.
Insgesamt bietet der FriedWald Ostfriesland durch seine geografische Lage und die liebevoll gestalteten Orte des Gedenkens einen würdevollen Rahmen für naturnahe Bestattungen und persönliche Trauerbewältigung.