Bestattung im FriedWald Cloppenburg

Letzte Ruhe in Einklang mit der Natur - FriedWald Cloppenburg bietet würdevolle Bestattungen in der Natur.

Vertrauenswürdig
Einfühlsam
Naturverbunden

Der FriedWald Cloppenburg auf einen Blick

  • Der FriedWald Cloppenburg liegt im Landkreis Cloppenburg im Bundesland Niedersachsen.
  • In diesem Bestattungswald wachsen verschiedene Baumarten, darunter Buchen, Eichen, Ahornbäume, Linden, Hainbuchen, Douglasien und Kiefern.
  • Es stehen unterschiedliche Grabarten zur Verfügung: der Wunschbaum mit zwei Plätzen, der Einzelplatz mit individueller Baumauswahl, der Basisplatz sowie der Sternschnuppenbaum.
  • Zu den Ausstattungsmerkmalen und Besonderheiten zählen ein Andachtsplatz mit Kreuz, Pult, Urnenstele und Bänken, ein informativer Pfad sowie eine Toilette am Parkplatz.
  • Der FriedWald wurde am 20. Mai 2022 eröffnet.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns

Baumbestattung jetzt planen

Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Geografische Lage des FriedWald Cloppenburg

Der FriedWald Cloppenburg befindet sich im Waldgebiet "Bührener Tannen" nördlich der Stadt Cloppenburg im Landkreis Cloppenburg, Niedersachsen. Dieses Waldgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 59 Hektar und bietet eine natürliche Umgebung für Waldbestattungen.

Umgebung und Besonderheiten des Waldgebiets

Die "Bührener Tannen" sind ein Mischwald, der von verschiedenen Laubbaumarten wie Buche, Eiche und Ahorn sowie Nadelbäumen wie Douglasie und Kiefer geprägt ist. Das Gelände ist überwiegend eben mit nur wenigen leichten Hügeln, was die Begehbarkeit der Wege erleichtert. Die Hauptwege sind gut begehbar und auch für Personen mit Rollator oder Rollstuhl geeignet.

Ein besonderes Merkmal des FriedWald Cloppenburg sind die alten Sanddünen im Wald, die dem Gebiet eine einzigartige Landschaftsstruktur verleihen. Zudem gibt es einen Trimm-Dich-Pfad und einen kleinen Waldspielplatz in der Nähe des Parkplatzes, die zur Erholung und Freizeitgestaltung einladen.

Orte des Gedenkens und der Trauer

Im FriedWald Cloppenburg wurde ein Andachtsplatz eingerichtet, der als zentraler Ort des Erinnerns und Gedenkens dient. Dieser Platz befindet sich auf einer Lichtung, umgeben von alten Sanddünen, und ist mit einem Kreuz, einem Rednerpult, einer Urnenstele und Bänken ausgestattet. Hier können Trauerfeiern unter freiem Himmel abgehalten werden, was vielen Angehörigen Trost spendet.

Entlang eines Infopfades können Besucherinnen und Besucher mehr über die FriedWald-Idee und die Bestattungsmöglichkeiten unter Bäumen erfahren. Dieser Pfad bietet informative Stationen, die den Gedanken der Naturbestattung näherbringen und den Wald als Ort des Gedenkens erlebbar machen.

Die Kombination aus natürlicher Umgebung, gut zugänglichen Wegen und speziell gestalteten Gedenkorten macht den FriedWald Cloppenburg zu einem würdevollen Ort für Abschied und Erinnerung.

Fair und Transparent

FriedWald Cloppenburg: Unsere Angebote für Ihre Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

FriedWald Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Die FriedWald Baumbestattung bietet Ihnen die Möglichkeit, den Baumplatz in einem FriedWald Ihrer Wahl individuell auszuwählen. Die Kosten für den Baumplatz und Beisetzung im FriedWald kommen hinzu.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Alle Pakete vergleichen030 75437636

Baumgrabarten und Preise im FriedWald Cloppenburg

Der FriedWald Cloppenburg bietet verschiedene Grabarten an, die es ermöglichen, die letzte Ruhe inmitten der Natur zu finden. Die Auswahl reicht von individuellen Baumgrabstätten bis hin zu Gemeinschaftsbäumen.

Wunschbaum

Ein Wunschbaum ist eine individuelle Ruhestätte, die für eine Einzelperson, Paare, Familien oder Freundeskreise geeignet ist. Der Preis für einen Wunschbaum, der zwei Plätze beinhaltet, variiert je nach Baumart, Lage und Größe zwischen 2.890 € und 7.490 €.

Zusätzliche Plätze:

  • Bis zu acht weitere Plätze können für jeweils 350 € hinzugebucht werden.

Einzelplatz mit Baumauswahl

Für diejenigen, die keinen eigenen Baum erwerben möchten, besteht die Möglichkeit, einen Einzelplatz an einem frei wählbaren Baum zu erwerben. Die Kosten für einen solchen Platz liegen zwischen 890 € und 1.390 €, abhängig von der Lage und dem ausgewählten Baum.

Basisplatz

Der Basisplatz ist die kostengünstigste Option im FriedWald Cloppenburg. Hierbei wird der Platz von der FriedWald-Verwaltung zugewiesen, ohne dass eine individuelle Baumauswahl möglich ist. Die Kosten für einen Basisplatz betragen 590 €.

Sternschnuppenbaum

Für Kinder bis zum dritten Lebensjahr gibt es spezielle Sternschnuppenbäume. Die Grabplätze an diesen Bäumen sind kostenfrei.

Beisetzungskosten

Unabhängig von der gewählten Grabart fallen für jede Beisetzung im FriedWald Cloppenburg zusätzliche Kosten in Höhe von 450 € an. In diesem Betrag ist die biologisch abbaubare FriedWald-Urne bereits enthalten.

Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Sie bei der Auswahl der passenden Baumgrabstätte im FriedWald Cloppenburg zu unterstützen.

Begleitung durch unser erfahrenes Team

Gerade in einer Phase des Abschieds ist es wichtig, jemanden an seiner Seite zu wissen. Unser Team begleitet Sie zuverlässig und mit viel Feingefühl durch alle Schritte der Bestattung im FriedWald Cloppenburg. Dabei kümmern wir uns um sämtliche organisatorischen Angelegenheiten, damit Sie sich ganz auf Ihre Trauer und den Abschied konzentrieren können. Unser Service beinhaltet:

  • Abholung der verstorbenen Person vom Sterbeort
  • Überführung zum Krematorium und anschließend in den FriedWald Cloppenburg
  • Erledigung notwendiger Formalitäten, wie die Sterbefallanzeige und Beantragung der Sterbeurkunden
  • Abstimmung und Koordination mit dem FriedWald Cloppenburg
  • Planung und individuelle Ausrichtung der Trauerzeremonie

Wir möchten Ihnen in dieser schweren Zeit so viel Last wie möglich abnehmen. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Welche Urnen sind im FriedWald Cloppenburg erlaubt?

Im FriedWald Cloppenburg dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet werden. Diese Urnen bestehen in der Regel aus Naturstoffen wie Holz, Zellulose oder anderen umweltfreundlichen Materialien, die sich mit der Zeit zersetzen und den Naturkreislauf nicht stören. Klassische Metall- oder Keramikurnen sind nicht zugelassen, da sie nicht den ökologischen Vorgaben des FriedWald-Konzepts entsprechen.

Wenn Sie eine geeignete Urne benötigen, beraten wir Sie als Bestattungsinstitut gerne zu den verfügbaren Modellen und sorgen dafür, dass alle Vorgaben des FriedWalds eingehalten werden.

Was sollte man zu einer Beisetzung im FriedWald Cloppenburg mitbringen?

Eine Beisetzung im FriedWald unterscheidet sich in einigen Punkten von einer traditionellen Friedhofsbestattung. Damit der natürliche Charakter des Waldes erhalten bleibt, bitten wir um die Beachtung folgender Hinweise:

  • Geeignete Kleidung: Wetterfeste und bequeme Kleidung sowie festes Schuhwerk, da die Wege im Wald naturbelassen sind.
  • Sitzmöglichkeiten: Klappstühle oder Decken können bei längeren Zeremonien hilfreich sein, insbesondere für ältere Menschen.
  • Reden, Musik oder persönliche Beiträge: Diese sind möglich und können vorab mit unserem Bestattungsteam abgestimmt werden.

Blumen und Grabschmuck – was ist erlaubt?

Im FriedWald Cloppenburg gilt der Grundsatz: Die Natur selbst ist das schönste Grabmal. Daher bitten die Betreiber darum, auf Grabschmuck weitestgehend zu verzichten. Folgendes ist erlaubt bzw. nicht erlaubt:

  • Erlaubt: Einzelne Blumen oder dezente Blumensträuße zur Trauerfeier, die jedoch nicht dauerhaft abgelegt werden sollen.
  • Nicht erlaubt: Kränze, Gestecke, Kerzen oder andere Dekorationsgegenstände, da sie die natürliche Umgebung beeinträchtigen können.

Unser Bestattungsunternehmen begleitet Sie bei der Organisation der Beisetzung im FriedWald Cloppenburg und sorgt dafür, dass alle Regelungen beachtet werden. Gerne beraten wir Sie auch individuell zu den Gestaltungsmöglichkeiten einer würdevollen und naturnahen Abschiedsfeier.

Anfahrt zum FriedWald Cloppenburg

Der FriedWald Cloppenburg liegt in Niedersachsen, eingebettet in eine ruhige, naturnahe Waldlandschaft – ideal für eine letzte Ruhestätte inmitten der Natur. Für Besucher und Angehörige ist die Anreise gut organisiert und einfach zu bewältigen.

Anreise mit dem Auto

  • Adresse für das Navigationssystem: Molberger Straße, 49661 Cloppenburg
  • Von Cloppenburg aus: Folgen Sie der B72 in Richtung Molbergen. Die Zufahrt zum FriedWald ist ausgeschildert.
  • Parkmöglichkeiten: Ein Parkplatz befindet sich unmittelbar am Waldeingang; von dort gelangt man zu Fuß weiter in den Wald.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Cloppenburg
  • Vom Bahnhof mit dem Bus: Nutzen Sie eine der Buslinien Richtung Molbergen oder Friesoythe. Haltestellen in der Nähe können variieren – erkundigen Sie sich vorab beim Verkehrsverbund.
  • Tipp: Ein Taxi vom Bahnhof Cloppenburg ist ebenfalls eine gute und flexible Option für die letzten Kilometer.

Hinweise für Besucher

  • Der FriedWald ist ganzjährig geöffnet – ein Besuch ist jederzeit möglich, auch außerhalb festgelegter Trauerfeiern.
  • Beachten Sie die waldtypischen Wege: festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
  • Eine Beschilderung im Wald hilft bei der Orientierung; ausgewiesene RuheBiotope und individuelle Grabstätten sind gut gekennzeichnet.

Besonderheiten

  • Der FriedWald Cloppenburg zeichnet sich durch seine ruhige Lage und die biologische Vielfalt aus.
  • Wert auf Nachhaltigkeit und naturnahe Bestattung wird hier besonders gelegt.

Häufige Fragen (FAQ) zu Bestattungen im FriedWald Cloppenburg

Was kostet eine Beerdigung im FriedWald?

Die Kosten hängen von der gewählten Grabart ab (590 € bis 7.490 €) zuzüglich 450 € Beisetzungsgebühr sowie unserer Bestatterleistungen, die separat auf unserer Serviceseite ausgewiesen sind.

Wie finde ich einen Verstorbenen im FriedWald?

Die Grabstellen sind durch kleine Namenstafeln am Baum gekennzeichnet und auf einem Lageplan sowie im interaktiven FriedWald-System auffindbar.

Wie lange dauert eine Beisetzung im FriedWald?

In der Regel dauert eine Beisetzung im FriedWald zwischen 30 und 60 Minuten, abhängig vom Ablauf der Trauerfeier.

Darf man im FriedWald Blumen ablegen?

Ja, einzelne Blumen oder dezente Sträuße zur Trauerfeier sind erlaubt, dauerhaftes Ablegen von Grabschmuck jedoch nicht.

Was ist der Unterschied zwischen FriedWald und RuheForst?

Beide Konzepte ermöglichen naturnahe Bestattungen im Wald, unterscheiden sich aber in Trägerschaft, Lage und Gestaltung des Waldes leicht.

Was ist ein Basisplatz im FriedWald?

Ein Basisplatz ist die einfachste und günstigste Grabart im FriedWald, bei der der Baum nicht selbst ausgewählt werden kann.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

Worte, die berühren.

Das sagen Angehörige über uns

Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.

Kerstin Müller

Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare,  herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller

Ursula Zietlow

Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow

Jeanett Müller

Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller

Anna Butwell

I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.

Entdecken Sie weitere Bestattungswälder

Baumbestattung in Niedersachsen