Geografische Lage des FriedWald Cloppenburg
Der FriedWald Cloppenburg befindet sich im Waldgebiet "Bührener Tannen" nördlich der Stadt Cloppenburg im Landkreis Cloppenburg, Niedersachsen. Dieses Waldgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 59 Hektar und bietet eine natürliche Umgebung für Waldbestattungen.
Umgebung und Besonderheiten des Waldgebiets
Die "Bührener Tannen" sind ein Mischwald, der von verschiedenen Laubbaumarten wie Buche, Eiche und Ahorn sowie Nadelbäumen wie Douglasie und Kiefer geprägt ist. Das Gelände ist überwiegend eben mit nur wenigen leichten Hügeln, was die Begehbarkeit der Wege erleichtert. Die Hauptwege sind gut begehbar und auch für Personen mit Rollator oder Rollstuhl geeignet.
Ein besonderes Merkmal des FriedWald Cloppenburg sind die alten Sanddünen im Wald, die dem Gebiet eine einzigartige Landschaftsstruktur verleihen. Zudem gibt es einen Trimm-Dich-Pfad und einen kleinen Waldspielplatz in der Nähe des Parkplatzes, die zur Erholung und Freizeitgestaltung einladen.
Orte des Gedenkens und der Trauer
Im FriedWald Cloppenburg wurde ein Andachtsplatz eingerichtet, der als zentraler Ort des Erinnerns und Gedenkens dient. Dieser Platz befindet sich auf einer Lichtung, umgeben von alten Sanddünen, und ist mit einem Kreuz, einem Rednerpult, einer Urnenstele und Bänken ausgestattet. Hier können Trauerfeiern unter freiem Himmel abgehalten werden, was vielen Angehörigen Trost spendet.
Entlang eines Infopfades können Besucherinnen und Besucher mehr über die FriedWald-Idee und die Bestattungsmöglichkeiten unter Bäumen erfahren. Dieser Pfad bietet informative Stationen, die den Gedanken der Naturbestattung näherbringen und den Wald als Ort des Gedenkens erlebbar machen.
Die Kombination aus natürlicher Umgebung, gut zugänglichen Wegen und speziell gestalteten Gedenkorten macht den FriedWald Cloppenburg zu einem würdevollen Ort für Abschied und Erinnerung.