🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt die Einäscherung im Krematorium. Im Anschluss daran wird die Asche des Verstorbenen sorgsam in eine biologisch abbaubare, umweltverträgliche Urne gefüllt, die dann unter einem ausgewählten Baum – entweder im Wald oder auf einem Friedhof – zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Bestattungsart bietet einen friedlichen und naturverbundenen Ort des Erinnerns und steht symbolisch für den fortlaufenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich grundsätzlich zwei Wege an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele Städte und Kirchengemeinden halten spezielle Baumfelder auf Friedhöfen bereit, in denen Urnen unter Bäumen bestattet werden. So verbindet sich das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit der beruhigenden Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Waldbestattung: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern – bekannt als FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wurzelbereich eines Baumes. Hier wird auf Grabsteine und regelmäßige Grabpflege verzichtet.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um denselben Baum platziert. Jede Person erhält einen eigenen Platz, aber alle sind durch den gemeinsamen Baum miteinander verbunden. Dieses Modell ist meist preiswerter, bleibt aber zugleich individuell und respektvoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein spezieller Baum kann einer Familie oder einem engen Freundeskreis vorbehalten sein. Über viele Jahre dienen mehrere Urnen an diesem Ort als gemeinsames Andenken. Wer möchte, kann auch einen Einzelbaum wählen, der einzig einer verstorbenen Person gewidmet und häufig an besonders ansprechenden Stellen zu finden ist.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder sichtbares Zeichen am Baum. Die Einzelheiten bleiben im Verborgenen und die Ruhestätte geht vollkommen in der Natur auf.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines Setzlings verbunden, aus dem ein Baum heranwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten kann dieser Baum dann von den Hinterbliebenen in Deutschland am eigenen Wunschort eingepflanzt werden – ein ganz persönlicher Gedenkort im eigenen Garten.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen.