🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Dabei erfolgt zunächst eine Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Die Asche wird anschließend in eine umweltfreundliche und biologisch abbaubare Urne gefüllt. Diese wird später an einem Baum – meist auf einem Friedhofsgelände oder in einem Wald – beigesetzt, wo sie ihre ewige Ruhe findet. Auf diese Weise entsteht ein stiller, naturnaher Ort des Erinnerns, der den Kreislauf des Lebens auf besondere Weise widerspiegelt.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation stehen Ihnen im Wesentlichen zwei Optionen zur Verfügung:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale, in denen Urnen platziert werden können. Dies vereint die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes.
- Beisetzungen im Wald: Speziell ausgewiesene Bestattungswälder wie FriedWald oder RuheForst ermöglichen eine unmittelbare Beerdigung unter Bäumen – ohne klassisches Grabmal und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier finden mehrere Urnen rund um einen Baum ihren Platz. Jedem Verstorbenen wird eine eigene Ruhestätte zugeordnet, jedoch teilen sich alle denselben Baum. Diese Variante ist häufig günstiger, bleibt aber stets respektvoll und persönlich.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem befreundeten Personenkreis zugesprochen werden, sodass über Jahre hinweg mehrere Urnen gemeinsam bestattet werden können. Alternativ besteht die Möglichkeit eines Einzelbaumes, der für eine einzelne Person vorgesehen ist und so eine ganz individuelle Letztruhe an ausgewählten Plätzen bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder Kennzeichnung am Baum oder an der Grabstelle – schlicht, diskret und der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine sehr persönliche Variante stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines jungen Baumes vermischt, welcher dort heranwächst. Nach einigen Monaten wird dieser Baum an die Angehörigen übergeben, die ihn an einem individuell gewählten Ort in Deutschland – etwa im eigenen Garten – pflanzen können. So entsteht ein ganz privater Erinnerungsort in heimischer Umgebung.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle Formalitäten und gestalten Ihre Baumbestattung persönlich nach Ihren Wünschen.