🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Art der Urnenbeisetzung. Sie setzt zunächst die Einäscherung der verstorbenen Person voraus. Anschließend wird die Asche sorgfältig in eine biologisch abbaubare, umweltfreundliche Urne gegeben. Diese findet schließlich ihre letzte Ruhestätte im Wurzelbereich eines Baumes, entweder auf einem Friedhof oder in einem speziellen Waldgebiet. Auf diese Weise entsteht ein friedlicher Ort mitten in der Natur, der zum Erinnern einlädt und den ewigen Kreislauf des Lebens symbolisiert.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung bestehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden können. Hierbei vereinen sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit den Vorteilen einer natürlichen Baumgrabstätte.
- Waldbestattungen: In dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wurzelbereich eines Baumes – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Lösung werden mehrere Urnen rund um einen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält eine eigene Ruhestelle, allerdings teilen sich alle denselben Baum. Gemeinschaftsbäume sind häufig preiswerter und dennoch persönlich und würdevoll gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Hier kann ein Baum ganz individuell einer Familie oder einem Kreis von Freunden gewidmet werden. Über die Jahre hinweg dient er als gemeinsamer Ort der Erinnerung, an dem mehrere Urnen Platz finden. Ebenso besteht die Möglichkeit, einen Einzelbaum auszuwählen, der ausschließlich einer Person als Ruheort dient – oftmals an besonders liebevoll ausgewählten Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder Kennzeichnung am Grab oder Baum. Die Ruhestelle geht so ganz in der natürlichen Umgebung auf und bleibt anonym.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besonders individuelle Alternative bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines jungen Baumes verbunden, der dort Wurzeln schlägt. Nach einigen Monaten erhalten die Hinterbliebenen diesen Baum und können ihn an einem persönlichen Ort in Deutschland, etwa im eigenen Garten, einpflanzen – eine einzigartige Form des Erinnerns im privaten Umfeld.
👉 Wir stehen Ihnen jederzeit empathisch zur Seite, kümmern uns zuverlässig um sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung liebevoll nach Ihren individuellen Wünschen aus. Sprechen Sie uns gern an!