🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Dafür wird zunächst eine Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium durchgeführt. Danach füllt man die Asche sorgsam in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne ab, welche anschließend an einem speziell ausgewählten Baumplatz oder in einem Bestattungswald beigesetzt wird. Diese Bestattungsart schenkt Angehörigen einen friedlichen, naturverbundenen Erinnerungsort und symbolisiert zugleich den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der erfolgten Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe bieten speziell ausgewiesene Flächen mit Baumbestand, an denen Urnen bestattet werden können. So entsteht eine Verbindung zwischen der vertrauten Friedhofsumgebung und der natürlichen Ruhe eines Baumgrabes.
- Bestattungen im Wald: In eigens eingerichteten Natur- oder Trauerwäldern – beispielsweise FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Beisetzung direkt am Fuße eines Baumes, ganz ohne herkömmlichen Grabstein und ohne Pflegeaufwand für die Angehörigen.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Option werden mehrere Urnen im Umfeld desselben Baumes beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält dabei einen eigenen Platz; dennoch teilen sich alle einen gemeinsamen Baum. Diese Variante ist meistens besonders günstig, bleibt aber dennoch würdevoll und persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einer kleinen Gemeinschaft vorbehalten sein – hier können im Lauf der Jahre mehrere Urnen beigesetzt werden und bieten so einen gemeinsamen Ort der Erinnerung. Es gibt auch die Möglichkeit eines Einzelbaums, der nur einer einzelnen Person gewidmet ist und meist an einem besonders schönen Ort im Wald steht – für eine sehr persönliche letzte Ruhestätte.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird die Urne beigesetzt, ohne den Platz am Baum mit einem Namen oder Schild zu markieren – eine schlichte und diskrete Lösung, bei der die Natur ganz im Mittelpunkt steht.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Variante bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit Erde aus dem Wurzelbereich eines jungen Baumes vermischt. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen diesen jungen Baum zurück und können ihn an einem individuell gewählten Ort – zum Beispiel im eigenen Garten in Deutschland – als lebendiges Erinnerungszeichen einpflanzen.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle organisatorischen Schritte und richten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen aus.