🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche sorgfältig in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne eingebracht, welche anschließend an der Wurzel eines Baumes oder auf einer Waldgrabstätte ihren Platz findet. Diese Art der Bestattung bietet einen friedlichen, naturnahen Ort des Erinnerns und symbolisiert den unendlichen Kreislauf der Natur.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über Baumareale, in denen Urnen zur letzten Ruhe gebettet werden dürfen. Dadurch lässt sich die vertraute Friedhofsatmosphäre mit der natürlichen Ruhe eines Baumgrabs verbinden.
- Waldbestattung: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung unmittelbar am Fuße eines Baumes statt – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne den Aufwand einer Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen im Umkreis eines einzigen Baumes bestattet. Jeder Verstorbene hat einen eigenen Platz, teilt sich jedoch den Baum mit anderen. Diese Option ist oft preisgünstiger, bleibt aber würde- und respektvoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Familien- oder Freundschaftsbaum kann exklusiv einer bestimmten Gruppe oder Familie vorbehalten sein – so entsteht über die Jahre eine gemeinsame Stätte des Gedenkens. Alternativ kann ein Einzelbaum ausgewählt werden, der speziell einer Person als letzte Ruhestätte dient, oft an besonders idyllischen Orten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei einer anonymen Baumbestattung wird die Urne ohne jede Kennzeichnung, Grabmal oder Namensschild beigesetzt – unauffällig und ganz der Natur gewidmet.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche zusammen mit der Erde eines jungen Baumes verbunden, der dort gedeiht. Nach rund 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum, um ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland einzupflanzen – eine ganz persönliche Erinnerungsstätte im eigenen Zuhause.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie einfühlsam, erledigen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Wünschen.