🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Form der Urnenbeisetzung. Sie setzt zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium voraus. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltverträgliche und biologisch abbaubare Urne gefüllt, die später an den Wurzeln eines Baumes oder auf einem Waldgrabplatz beigesetzt wird. Diese Art der Bestattung bietet einen stillen, naturverbundenen Ort der Erinnerung und symbolisiert auf besondere Weise den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Grundsätzlich gibt es nach der Einäscherung zwei Möglichkeiten für die Baumbestattung:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: In vielen kommunalen und kirchlichen Friedhöfen gibt es eigens ausgewiesene Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Hier vereinen sich das klassische Umfeld eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattung: In speziell eingerichteten Bestattungswäldern, wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung direkt unter Bäumen – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Rund um einen gemeinsamen Baum werden mehrere Urnen bestattet. Jede verstorbene Person erhält dabei ihren eigenen Platz, doch alle Ruhestätten liegen unter demselben Baum. Diese Möglichkeit ist meist günstiger, bleibt aber dennoch persönlich und würdevoll gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann ganz exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten sein – hier werden die Urnen im Laufe der Jahre rund um diesen Baum beigesetzt und schaffen einen gemeinsamen Erinnerungsort. Alternativ kann ein Einzelbaum gewählt werden, an dessen Wurzeln nur eine einzige Urne ruht. So entsteht ein besonders individueller Ruheplatz, häufig an besonders idyllischen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird auf Kennzeichnungen und Namensschilder vollständig verzichtet. Die Beisetzung findet still und ohne persönliche Markierung statt – im Einklang mit der Natur und der Umwelt überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine ganz besondere Variante ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baums verbunden und der Baum dort zunächst großgezogen. Nach etwa vier bis neun Monaten können die Hinterbliebenen den Baum abholen und an einem selbst gewählten Ort in Deutschland – etwa im eigenen Garten – einsetzen. So entsteht ein sehr persönlicher Gedenkort zu Hause.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf – wir begleiten Sie mit Herz und kümmern uns um alle Formalitäten, um die Baumbestattung nach Ihren Wünschen zu gestalten.