Lage und Erreichbarkeit des RuheForst Marburger Land / Germershausen
Der RuheForst befindet sich in der Nähe von Oberweimar in Hessen, eingebettet in die sanft hügelige Landschaft zwischen Marburg und Gießen. Größere Orte in der Umgebung sind:
- Oberweimar: ca. 1,3 km entfernt
- Marburg: ca. 9,3 km entfernt
- Gießen: ca. 25,4 km entfernt
- Wetzlar: ca. 42,4 km entfernt
Die Anfahrt erfolgt über die Germershäuser Straße in 35096 Weimar/Lahn. Ab dort ist der RuheForst ausgeschildert.
Natur- und Landschaftsschutz im RuheForst
Der RuheForst Marburger Land liegt in einem geschichtsträchtigen Waldgebiet, in dessen Nähe sich neun spätmerowingische Grabhügel befinden. Die leichte Erhebung, auf der sich in einer kleinen Lichtung ein Andachtsplatz befindet, ist seit Jahrhunderten als "Kirchberg" bekannt.
Die Waldwirtschaft erfolgt gemäß den internationalen Qualitätsstandards der Pan-Europäischen Forstzertifizierung PEFC, die eine umweltschonende und nachhaltige Gestaltung des Waldes unter bewusstem Verzicht auf Kahlschlag und Chemie garantiert.
Baumarten und Bestattungsmöglichkeiten im RuheForst
Im RuheForst Marburger Land dominieren frei wachsende Buchen jeder Altersstufe das Waldbild. Die Bestattungen erfolgen in biologisch abbaubaren Urnen, die im Wurzelwerk ausgewählter Bäume beigesetzt werden. Die Ruhezeit beträgt bis zu 99 Jahre nach Eröffnung.
Es gibt zwei Hauptarten von RuheBiotopen:
- Einzel- oder Familienbiotop: Ein eigener Baum mit bis zu 12 belegbaren Plätzen.
- Gemeinschaftsbiotop: Einzelplätze an einem Gemeinschaftsbaum.
Die Auswahl des RuheBiotops kann bereits zu Lebzeiten erfolgen, wobei der Wald rund um die Uhr für Besucher geöffnet ist.
Orte des Gedenkens und der Trauer im RuheForst
Für gemeinschaftliche Abschiednahmen steht ein Andachtsplatz mit Holzkreuz und Sitzgelegenheiten zur Verfügung. An diesem Ort des Gedenkens können Angehörige und Trauergäste innehalten und ihren Verstorbenen ein letztes Lebewohl sagen. Viele Waldbesucher empfinden eine Trauerfeier in der natürlichen Atmosphäre des RuheForstes als sehr tröstlich.
Alles Wichtige zu RuheBiotopen und Grabstätten im RuheForst
Ein RuheBiotop ist eine Fläche im Wald, die als Grabstätte ausgewählt wird. Im Mittelpunkt befindet sich ein Naturmerkmal, welches ein Baum, ein Strauch oder auch ein großer moosüberzogener Baumstumpf sein kann. Um dieses Naturmerkmal herum befinden sich auf einer Fläche von zumeist 100 qm bis zu 12 Grabstätten für Urnen.
Die Grabpflege ist im RuheForst weder nötig noch erwünscht: Das Erscheinungsbild des alten Laubwaldes soll erhalten bleiben; die Grabpflege übernimmt die Natur. Verpflichtungen zur Grabgestaltung für die Angehörigen entfallen somit.
Eine namentliche Kennzeichnung der Grabstätte mittels einer kleinen Gedenktafel ist möglich. Die Größe und Form ist einheitlich dezent (Scheckkartenformat).