🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne gefüllt, die später an einem Baum- oder Waldgrab beigesetzt wird. Diese naturverbundene Bestattungsart ermöglicht einen stillen Ort der Erinnerung unter freiem Himmel und symbolisiert den endlosen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung bieten sich grundsätzlich zwei Alternativen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf immer mehr kommunalen sowie kirchlichen Friedhöfen gibt es eigens ausgewiesene Bereiche mit Bäumen, an denen Urnen beerdigt werden können. So vereinen sich die vertraute Umgebung des Friedhofs und die natürliche Atmosphäre eines Baumgrabs.
- Bestattungswälder: In spezialisierten Begräbniswäldern, wie etwa FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung direkt am Fuße eines Baumes – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne die Notwendigkeit einer Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung stehen zur Auswahl?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum platziert. Jede verstorbene Person bekommt ihre eigene Grabstelle, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Variante ist häufig günstiger, bleibt jedoch individuell sowie würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – so wird dieser Ort über viele Jahre zur gemeinsamen Erinnerungsstätte für mehrere Urnen. Alternativ gibt es Einzelbäume, die einer einzigen Person gewidmet sind und so eine besonders persönliche und häufig ruhig gelegene Ruhestätte ermöglichen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Form erfolgt die Beisetzung der Asche ohne Namensschild oder Kennzeichnung – still, unauffällig und ganz in Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines jungen Baumes verbunden, den die Hinterbliebenen nach 4 bis 9 Monaten zurückerhalten. So kann dieser an einem individuell ausgewählten Platz in Deutschland, wie zum Beispiel im eigenen Garten, eingepflanzt werden – ein ganz persönlicher Erinnerungsort im eigenen Zuhause.
👉 Wir beraten Sie gerne einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen – nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.