🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Art der Urnenbeisetzung. Voraussetzung für dieses Verfahren ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche vorsichtig in eine umweltverträgliche und biologisch abbaubare Urne eingefüllt. Diese Urne wird später an der Wurzel eines ausgewählten Baumes oder in einem Waldgrab zur Ruhe gebettet. Durch diese Form der Bestattung entsteht ein friedvoller, naturnaher Gedenkplatz, der die Verbundenheit mit dem Kreislauf der Natur symbolisiert.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremierung des Verstorbenen gibt es im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnenbestattungen möglich sind. So lässt sich die gewohnte Friedhofsatmosphäre mit der Natürlichkeit einer Baumbestattung verbinden.
- Waldbestattung: In ausgewiesenen Bestattungswäldern, beispielsweise bei FriedWald oder RuheForst, werden die Urnen direkt am Fuße eines Baumes beigesetzt – dabei wird bewusst auf klassische Grabsteine und aufwändige Grabpflege verzichtet.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Jede Person erhält ihren eigenen Platz, während sich alle einen Baum teilen. Diese Variante bietet einen persönlichen Rahmen und ist gleichzeitig meist preisgünstiger.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einer Gruppe von Freunden zugeordnet sein und ermöglicht es, über die Jahre hinweg mehrere Urnen an einem gemeinschaftlichen Erinnerungsort zu bestatten. Alternativ gibt es Einzelbäume, die nur für eine Person bestimmt sind und dadurch eine besonders persönliche Ruhestätte an einem einzigartigen Platz im Wald schaffen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form der Beisetzung erfolgt keine Kennzeichnung durch Namen oder Schilder. Die Urne wird anonym und ohne Hinweise auf die verstorbene Person der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche eines Verstorbenen mit der Erde eines jungen Baumes vereint, der dort anzieht. Nach einer Anwachsdauer von etwa 4 bis 9 Monaten kann der Baum von den Angehörigen abgeholt und am gewünschten Platz in Deutschland – zum Beispiel im eigenen Garten – eingepflanzt werden. Damit entsteht ein ganz persönlicher Erinnerungsort zu Hause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle organisatorischen Abläufe und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen aus.








