Welche Urnen sind im FriedWald Michelstadt erlaubt?
Im FriedWald Michelstadt dürfen ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet werden. Diese Regelung dient dem Schutz der Natur und dem nachhaltigen Konzept des Waldfriedhofs. Die Urnen bestehen meist aus Naturstoffen wie:
- Holz
- Maisstärke
- Keramik mit spezieller biologischer Beschichtung
- Salz oder Sand
Als erfahrenes Bestattungsunternehmen beraten wir Sie gerne bei der Auswahl einer zugelassenen Urne, die den Vorgaben entspricht und gleichzeitig Ihren persönlichen Wünschen gerecht wird.
Was sollte man zu einer Beisetzung im FriedWald mitbringen?
Eine Beisetzung im FriedWald Michelstadt unterscheidet sich von einer klassischen Friedhofsbeisetzung. Die Atmosphäre ist naturverbundener und einfühlsam, was sich auch in der Gestaltung der Zeremonie widerspiegelt. Folgendes sollten Angehörige und Gäste beachten bzw. mitbringen:
- Bequeme und wetterfeste Kleidung sowie festes Schuhwerk
- Regenschirm oder Sonnenhut – je nach Wetterlage
- Persönliche Worte oder Erinnerungsstücke für die Zeremonie (optional)
Sind Blumen und Grabschmuck erlaubt?
Da der FriedWald ein Naturbegräbnisplatz ist, sind künstlicher Grabschmuck, Lichter, Engel-Figuren oder Dekorationen grundsätzlich nicht gestattet. Auch das Ablegen von Blumen ist nur eingeschränkt erlaubt:
- Kleine Blumensträuße dürfen zur Beisetzung mitgebracht werden, müssen aber ohne Folie oder Banderolen sein.
- Nach der Zeremonie werden Blumen in der Regel vom Waldteam entfernt, um die Natürlichkeit des Waldes zu bewahren.
Wir als Ihr Bestattungsunternehmen stehen Ihnen natürlich zur Seite und kümmern uns um alle notwendigen Details. Auf Wunsch organisieren wir die gesamte Zeremonie im Einklang mit den Richtlinien des FriedWalds – respektvoll, naturnah und individuell.