🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Dabei wird der oder die Verstorbene zunächst in einem Krematorium eingeäschert. Die Asche wird anschließend sorgsam in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt, die ökologischen Standards entspricht. Diese wird später an den Wurzeln eines ausgewählten Baumes oder auf einer dafür vorgesehenen Waldfläche beigesetzt. So entsteht eine stimmungsvolle und naturnahe Gedenkstätte, die zugleich den Kreislauf der Natur symbolisiert.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung bieten sich grundsätzlich folgende Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen bestattet werden können. Dies verbindet die vertraute Friedhofsatmosphäre mit der natürlichen Umgebung einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattungen: In eigens gestalteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wurzelbereich ausgewählter Bäume – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Um einen Baum herum finden mehrere Urnen ihre letzte Ruhe. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, während sich alle denselben Baum teilen. Diese Option ist in der Regel günstiger und dennoch persönlich und respektvoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, einen Baum ausschließlich für eine Familie oder einen Freundeskreis zu reservieren. Im Laufe der Jahre werden an diesem Baum mehrere Urnen bestattet – ein gemeinschaftlicher Ort der Erinnerung. Alternativ kann ein Baum als individuelle Ruhestätte für eine einzelne Person gewählt werden, oft an besonders reizvollen Waldplätzen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung vollständig anonym: Weder Baum noch Grab erhalten eine Markierung oder einen Namen. Die Natur steht im Mittelpunkt, ohne sichtbare Hinweise auf die Ruhestätte.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Option ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vermischt, der dort anwächst. Nach einer Vegetationszeit von rund 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum und können ihn an einem selbst gewählten Platz in Deutschland, beispielsweise im eigenen Garten, einpflanzen – ein sehr persönlicher Ort des Erinnerns im vertrauten Umfeld.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir beraten und begleiten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche organisatorischen Schritte und gestalten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Wünschen.