🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine spezielle Form der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Danach wird die Asche in eine umweltverträgliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die anschließend unter einem Baum oder innerhalb eines Waldareals zur letzten Ruhe gebettet wird. Dieses Bestattungsritual ermöglicht einen friedvollen Ort des Gedenkens inmitten der Natur und symbolisiert den stetigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung vorgenommen werden?
Nach der Kremation ergeben sich im Allgemeinen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Bereiche mit Bäumen an, wo Urnen beigesetzt werden dürfen. So lassen sich die vertrauten Gegebenheiten eines Friedhofs mit der Natürlichkeit der Baumruhen verbinden.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür eingerichteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst wird die Urne direkt am Fuß eines Baumes zur letzten Ruhe gebracht – komplett ohne klassische Grabsteine oder Pflegeaufwand für die Grabstätte.
✨ Welche Arten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden um denselben Baum platziert. Jede verstorbene Person bekommt einen individuellen Platz, doch alle finden unter einem gemeinsamen Baum ihre Ruhestätte. Diese Lösung ist meist günstiger und bewahrt dennoch die Würde und Individualität.
🌿 Familien- & Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten sein, sodass über Jahre hinweg mehrere Angehörige zusammen an einem Ort vereint sind. Alternativ kann ein Einzelbaum ausgewählt werden, der nur einer einzelnen verstorbenen Person gewidmet ist und so eine höchst persönliche Ruhestätte an oft sehr schönen Waldplätzen bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form der Beisetzung erfolgt keinerlei Kennzeichnung – weder Name noch Schild am Baum oder an der Grabstelle. Die Ruhestätte bleibt damit vollkommen anonym und geht in der Natürlichkeit der Umgebung auf.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche gemeinsam mit der Erde eines jungen Baumes eingepflanzt. Nach etwa 4 bis 9 Monaten wird dieser Baum an die Hinterbliebenen übergeben, die ihn an einer frei gewählten Stelle in Deutschland – zum Beispiel im eigenen Garten – pflanzen können. So entsteht ein ganz persönlicher Erinnerungsort zu Hause.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie verständnisvoll, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen aus.