🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Form der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung ist zunächst die Feuerbestattung des Verstorbenen in einem Krematorium. Danach wird die Asche sorgsam in eine umweltfreundliche und biologisch abbaubare Urne gefüllt. Diese Urne wird später am Fuße eines Baumes oder auf einer ausgewiesenen Waldgrabstätte beigesetzt und findet dort ihren endgültigen Ruheplatz. Durch diese Art der Beisetzung entsteht ein friedlicher, naturnaher Erinnerungsort, der den Kreislauf des Lebens symbolisiert.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremierung des Verstorbenen bieten sich grundsätzlich zwei Möglichkeiten an:
- Friedhofs-Baumbestattung: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen heute über spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnenbestattungen möglich sind. So wird die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit dem Naturerlebnis einer Baumruhe kombiniert.
- Bestattung im Wald: In speziell gewidmeten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt unter Bäumen – komplett ohne klassische Grabsteine und Grabpflegeaufwand.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden kreisförmig um einen gemeinschaftlich genutzten Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält eine eigene Grabstelle, während sich der Baum geteilt wird. Diese Lösung ist meist etwas günstiger, behält aber dennoch einen würdevollen und persönlichen Charakter bei.
🌿 Familien- bzw. Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einer Gruppe von Freunden zur Verfügung stehen – im Laufe der Jahre werden dort mehrere Urnen beigesetzt, sodass ein gemeinsamer Ort der Erinnerung entsteht. Daneben gibt es die Möglichkeit eines Einzelbaumes, an dem ausschließlich eine Urne beigesetzt wird. Dies schafft eine ganz individuelle Ruhestätte, häufig an idyllischen Waldstellen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild oder sonstige Kennzeichnung am Grab oder Baum – ganz diskret, still und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vermischt und der Baum dort gepflanzt. Nach etwa 4 bis 9 Monaten bekommen die Hinterbliebenen diesen Baum ausgehändigt, sodass er an einem frei gewählten Ort in Deutschland, beispielsweise im eigenen Garten, eingepflanzt werden kann – so entsteht ein ganz individueller Erinnerungsplatz im privaten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie sensibel, kümmern uns um alle Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Wünschen aus.