Ablauf einer Waldbestattung im RuheForst Erbach / Odenwald
Erste Kontaktaufnahme
Wenn Sie sich für eine Waldbestattung im RuheForst Erbach / Odenwald interessieren, stehen wir Ihnen von Anfang an unterstützend zur Seite. Ob telefonisch oder per E-Mail – wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und beraten Sie ausführlich und persönlich.
Überführung des Verstorbenen
Unser zuverlässiges Team übernimmt die Abholung der/des Verstorbenen – unabhängig davon, ob sie/er zu Hause, in einer Pflegeeinrichtung oder im Krankenhaus verstorben ist. Anschließend erfolgt die würdevolle Überführung zum Krematorium und von dort aus zum RuheForst.
Formelle Angelegenheiten
Damit Sie Raum für Abschied und Trauer haben, kümmern wir uns um sämtliche formellen Schritte: die Meldung des Sterbefalls beim Standesamt, die Beantragung der Sterbeurkunden sowie notwendige Abmeldungen bei Institutionen wie Kranken- oder Rentenversicherung.
Vorbereitung der Urne
Nach der Einäscherung wird die Urne sorgfältig vorbereitet und für die spätere Beisetzung im RuheForst Erbach / Odenwald bereitgestellt. Selbstverständlich geschieht dies stets mit dem gebotenen Respekt und der nötigen Achtsamkeit.
Abstimmung mit dem RuheForst Erbach / Odenwald
Wir übernehmen die Koordination mit der Verwaltung des RuheForsts – sei es für die Auswahl eines passenden Baumgrabes oder die Abstimmung des Beisetzungstermins. Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse haben dabei stets oberste Priorität.
Gestaltung der Abschiedszeremonie
Ob im kleinsten Kreis, mit einer freien Rede oder im Rahmen einer religiösen Feier – gemeinsam mit Ihnen gestalten wir eine Trauerfeier, die dem Leben und der Persönlichkeit des Verstorbenen gerecht wird. Die natürliche Ruhe des Waldes in Erbach / Odenwald schafft dafür eine besondere Atmosphäre.
Nachsorge und Menschlichkeit
Auch nach der Beisetzung lassen wir Sie nicht allein. Das Team von baumbestattung.org steht Ihnen weiterhin vertrauensvoll zur Seite – als Ansprechpartner für Fragen, für weitere Schritte oder einfach als einfühlsame Begleitung.
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir begleiten Sie durch diesen besonderen Weg mit Verständnis, Sorgfalt und großem Respekt.