🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung der verstorbenen Person in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche sorgsam in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche später an den Wurzeln eines Baumes oder auf einer Grabstätte im Wald ihre letzte Ruhe findet. Diese Art der Bestattung schafft einen friedvollen, naturverbundenen Ort zur Erinnerung und symbolisiert auf einzigartige Weise den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremation bestehen grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale an, in denen Urnen beigesetzt werden können. So verbindet sich das traditionsreiche Friedhofsumfeld mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern — beispielsweise FriedWald oder RuheForst — findet die Urnenbeisetzung unmittelbar im Wurzelbereich von Bäumen statt. Grabsteine und Grabpflege entfallen hier völlig.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen um einen einzelnen Baum positioniert. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, alle teilen sich jedoch den Baum als Mittelpunkt. Für viele stellt dies eine preisgünstigere Möglichkeit dar, die dennoch persönlich und respektvoll bleibt.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – über Jahre hinweg entsteht so eine gemeinsame Erinnerungsstätte im Grünen, an der mehrere Urnen beigesetzt werden können. Alternativ kann auch ein Einzelbaum gewählt werden, der ausschließlich einer Person als Ruhestätte dient und dadurch einen einmaligen, sehr individuellen Gedenkort — oft an besonders schönen Stellen — bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei einer anonymen Beisetzung erfolgt die Urnenbestattung, ohne dass Baum oder Grab mit einem Namen oder Schild versehen werden. Diese Variante ist schlicht, diskret und überlässt den Ort ganz der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besonders persönliche Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vermischt, der dort wächst und heranreift. Nach ungefähr 4 bis 9 Monaten bekommen die Hinterbliebenen diesen Baum zurück, um ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland einzupflanzen – so entsteht ein einzigartiger Ort der Erinnerung im heimischen Garten.
👉 Sprechen Sie uns gern an – wir begleiten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Wünschen aus.