🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine alternative Form der Urnenbeisetzung und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Durchführung einer Feuerbestattung in einem Krematorium. Im Anschluss wird die verbleibende Asche in eine spezielle, umweltfreundliche Urne gefüllt, die biologisch abbaubar ist. Diese Urne wird später im Wurzelbereich eines ausgesuchten Baumes oder in einem Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet. Mit dieser Bestattungsart entsteht ein friedvoller, naturnaher Ort der Erinnerung, der symbolisch für den Kreislauf des Lebens steht.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Optionen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe haben Areale mit Bäumen, in deren Nähe Urnen beigesetzt werden dürfen. Dadurch können die Vorteile eines vertrauten Ortes mit der Ruhe und Natürlichkeit einer Baumgrabstätte kombiniert werden.
- Waldbestattung: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern, etwa bei FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung direkt im Wurzelbereich eines Baumes – ganz ohne Grabstein und ohne Pflicht zur Pflege des Grabes.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden die Urnen mehrerer Verstorbener an verschiedenen Plätzen um einen gemeinsamen Baum herum beerdigt. Der eigene Platz ist individuell zugeordnet, während der Baum gemeinschaftlich genutzt wird. Diese Option ist in der Regel günstiger und dennoch respektvoll und persönlich.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis reserviert werden und dient so für viele Jahre als gemeinschaftlicher Erinnerungsort mit mehreren Urnen. Alternativ lässt sich auch ein Einzelbaum wählen, der nur einer Person als Ruhestätte dient – oft an besonders schönen Stellen im Wald, für einen sehr individuellen Abschied.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung vollständig ohne Namensschild, Plakette oder sonstige Kennzeichnung am Baum oder Grab. Die Ruhestätte bleibt vollständig anonym und fügt sich harmonisch in die Natur ein.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Möglichkeit stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes verbunden, der dann heranwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum zurück, um ihn an einem selbst gewählten Platz in Deutschland einzupflanzen – ein sehr privater Erinnerungsort im eigenen Zuhause.
👉 Gern beraten wir Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche organisatorischen Details und richten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen aus. Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da.