🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Danach wird die Asche sorgsam in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt. Diese wird anschließend an den Wurzeln eines Baumes – im Wald oder auf einem ausgewiesenen Areal – zur letzten Ruhe gebettet. Die Baumbestattung schafft einen friedvollen, naturnahen Erinnerungsort, der für den unaufhörlichen Kreislauf des Lebens steht.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Feuerbestattung gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele öffentliche und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumgruppen oder Baumbestattungsflächen an, auf denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Dadurch vereinen sich die traditionelle Atmosphäre des Friedhofs mit der natürlichen Ruhe eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt am Fuß eines Baumes – ganz ohne klassisches Grabzeichen und ohne regelmäßige Pflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen im Wurzelbereich desselben Baumes beigesetzt. Jede Verstorbene oder jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Form ist meist günstiger, bleibt jedoch persönlich und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem engen Freundeskreis vorbehalten sein. Über viele Jahre entsteht so ein gemeinsamer Ort der Erinnerung mit mehreren Urnen. Alternativ kann auch ein Einzelbaum gewählt werden, der einzig einer Person gewidmet ist – das ermöglicht eine sehr individuelle Grabstätte, oft an besonders schönen Waldstandorten.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser diskreten Variante erfolgt die Beisetzung ohne jede Namenskennzeichnung an Baum oder Grabstelle – schlicht, unauffällig und ganz der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Möglichkeit stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines Jungbaumes vermischt, der dort anwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum, um ihn später an einem selbst gewählten Platz in Deutschland zu pflanzen – so entsteht im eigenen Garten eine einzigartige und sehr persönliche Erinnerungsstätte.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle Angelegenheiten und organisieren die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen.