🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Bestattung an einem Baum gehört zu den alternativen Formen der Urnenbeisetzung. Zunächst wird der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Anschließend wird die Asche vorsichtig in eine ökologisch abbaubare Urne gegeben, die später an einem Baumgrab oder im Wald beigesetzt wird. Diese Methode der Beisetzung bietet einen naturnahen und stillen Ort für das Gedenken und steht sinnbildlich für den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung gibt es in der Regel zwei unterschiedliche Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnenbestattungen unter Bäumen stattfinden dürfen. Dadurch wird die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabs kombiniert.
- Bestattung im Wald: In dafür vorgesehenen Ruhwäldern, wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst, wird die Urne direkt am Fuße eines Baumes beigesetzt – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden an einem einzelnen Baum bestattet. Jede Person erhält eine eigene Grabstelle, dennoch teilen sich die Verstorbenen den gewählten Baum. Diese Variante ist in der Regel preiswerter, bleibt aber trotzdem würdevoll und persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen bestimmten Freundeskreis reserviert werden – über viele Jahre dient der Baum als gemeinsamer Ort des Erinnerns. Alternativ kann ein Einzelbaum gewählt werden, der nur einer verstorbenen Person als letzte Ruhestätte dient. Dies ermöglicht eine sehr persönliche Grabstelle, oft an besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form erfolgt die Beisetzung ohne Namenstafel oder Kennzeichnung am Baum – vollkommen diskret, schlicht und dem natürlichen Zyklus überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine zusätzliche Möglichkeit bietet das Konzept BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche des Verstorbenen mit der Erde eines jungen Baums vermischt, der dort anwächst. Nach einigen Monaten – in der Regel nach 4 bis 9 Monaten – erhält die Familie diesen Baum zurück, um ihn an einem individuell ausgewählten Ort in Deutschland zu pflanzen. So entsteht ein ganz eigener Ort der Erinnerung im privaten Umfeld.
👉 Sprechen Sie uns jederzeit an – unsere einfühlsamen Mitarbeiter unterstützen Sie zuverlässig, übernehmen sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Wünschen aus.