🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Form der Urnenbeisetzung. Sie setzt zunächst die Einäscherung der verstorbenen Person in einem Krematorium voraus. Im Anschluss wird die Asche sorgsam in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben, die schließlich an den Wurzeln eines Baumes – entweder in einem Wald oder auf einem Friedhof – beigesetzt wird. Diese Art der Bestattung ermöglicht einen friedlichen, naturverbundenen Ort des Erinnerns und symbolisiert den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nachdem die Kremation abgeschlossen ist, gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten eigens ausgewiesene Baumareale an, in denen Urnen bestattet werden dürfen. So lassen sich die bekannten Strukturen eines Friedhofs mit der besonderen Atmosphäre einer Baumgrabstätte vereinen.
- Waldbestattungen: In speziell angelegten Bestattungswäldern wie z. B. FriedWald oder RuheForst kann die Urne direkt unter Bäumen beigesetzt werden – in der Regel ohne klassischen Grabstein und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten gibt es bei der Baumbestattung?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum beigesetzt. Jede Person erhält dabei einen eigenen Platz am selben Baum. Diese Form der Baumbestattung ist oftmals kostengünstiger, bleibt aber dennoch individuell und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann für eine Familie, einen Freundeskreis oder eine einzelne Person reserviert werden. Über die Jahre hinweg können an diesem Baum mehrere Urnen beigesetzt werden, sodass ein gemeinsamer Erinnerungsort entsteht. Wer es noch persönlicher wünscht, wählt die Bestattung an einem Einzelbaum, der ausschließlich einer Person gewidmet ist – häufig an idyllischen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei erfolgt die Beisetzung der Urne ohne Hinweis auf Name oder Daten – ganz ohne Kennzeichnung am Baum oder Grab. Diese Möglichkeit steht für eine diskrete, naturnahe Form des Abschieds.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative stellt BaumFrieden dar: Hierbei wird die Asche in den Niederlanden zusammen mit dem Boden eines jungen Baumes verbunden, der dort anwachsen darf. Nach einigen Monaten kann die Familie diesen Baum erhalten und an einem Wunschort in Deutschland – beispielsweise im eigenen Garten – einpflanzen. So entsteht ein privater, ganz persönlicher Ort der Erinnerung im eigenen Zuhause.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Wünschen aus.