Lage und Erreichbarkeit des RuheForst Bad Arolsen
Der RuheForst Bad Arolsen befindet sich im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen, etwa 40 Kilometer von Kassel und 50 Kilometer von Paderborn entfernt. Das Waldgebiet "Kroneiche", in dem der RuheForst liegt, ist geprägt von alten Buchen- und Eichenbeständen. Die Anfahrt ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Mit der Deutschen Bahn erreicht man den Bahnhof Bad Arolsen; von dort aus kann ein Taxi zum RuheForst genommen werden. Für Autofahrer stehen detaillierte Anfahrtsbeschreibungen zur Verfügung, die je nach Ausgangspunkt variieren.
Natur- und Landschaftsschutz im RuheForst
Der RuheForst Bad Arolsen liegt in einem Waldgebiet, das sich weitgehend ungestört zum Urwald entwickeln darf. Die Wipfel der bis zu 160 Jahre alten Eichen und Buchen ragen über die nachwachsende Generation junger Bäume. Dieses Gebiet bietet zahlreichen heimischen Singvögeln und seltenen Pflanzenarten einen wertvollen Lebensraum. Durch die naturnahe Waldwirtschaft wird der Schutz des Mischwaldes mit einer neuen Bestattungsform verbunden.
Baumarten und Bestattungsmöglichkeiten im RuheForst
Im RuheForst Bad Arolsen dominieren Buchen- und Eichenwälder, ergänzt durch Fichten, Kiefern und Lärchen. Diese Vielfalt ermöglicht es, individuelle RuheBiotope auszuwählen. Ein RuheBiotop ist eine Fläche im Wald, die als Grabstätte dient und durch einen Baum oder ein anderes Naturmerkmal gekennzeichnet ist. Hier können einzelne Personen, Familien oder im Leben verbundene Menschen beigesetzt werden. Die Asche des Verstorbenen wird in einer biologisch abbaubaren Urne beigesetzt, um das Ökosystem Wald zu schützen.
Orte des Gedenkens und der Trauer im RuheForst
Für Trauerzeremonien steht im RuheForst Bad Arolsen ein Andachtsplatz mit Holzkreuz und Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. Hier können individuelle Abschiedsfeiern gestaltet werden. Die Grabstätten benötigen keine Pflege, da sie Teil des natürlichen Waldes sind. Eine namentliche Kennzeichnung des Grabes ist möglich, wobei die Anbringung von Namenstafeln in einheitlich dezenter Größe erfolgt.
Alles Wichtige zu RuheBiotopen und Grabstätten im RuheForst
Ein RuheBiotop ist eine Fläche im Wald, die als Grabstätte ausgewählt wird. Im Mittelpunkt befindet sich ein Naturmerkmal, welches ein Baum, ein Strauch oder auch ein großer moosüberzogener Baumstumpf sein kann. Um dieses Naturmerkmal herum befinden sich auf einer Fläche von zumeist 100 qm bis zu 12 Grabstätten für Urnen. Die Auswahl erfolgt gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Fürstlich Waldeckschen Forstamtes Bad Arolsen. Die Absicherung der Kundenrechte erfolgt über einen Anhang zum Grundbucheintrag.
Der RuheForst Bad Arolsen bietet somit eine würdevolle und naturnahe Möglichkeit der letzten Ruhe, eingebettet in die Schönheit und den Schutz des Waldes.