Baumbestattung im Ruhehain Rödelberg Langenselbold – Der Ablauf
1. Persönliche Kontaktaufnahme
Sobald Sie sich an uns wenden, sind wir mit Einfühlungsvermögen und Verlässlichkeit für Sie da. Unser Team ist jederzeit – telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular – erreichbar, um Sie in dieser schweren Zeit zu begleiten.
2. Überführung des Verstorbenen
Die Abholung des Verstorbenen erfolgt würdevoll durch unser erfahrenes Fachpersonal – sei es aus einem Krankenhaus, Seniorenheim oder aus dem häuslichen Umfeld. Wir gewährleisten einen pietätvollen Transport.
3. Behördliche Wege und Dokumente
Alle notwendigen Formalitäten übernehmen wir für Sie – von der Anzeige des Sterbefalls bis hin zur Einholung der Kremationsgenehmigung. So schenken wir Ihnen Raum, sich auf den Abschied zu konzentrieren.
4. Kremation und Vorbereitung der Urne
Die Einäscherung erfolgt in einem ausgewählten Krematorium. Die Asche wird anschließend in eine umweltfreundliche Urne gebettet, die sich harmonisch in den natürlichen Kreislauf des Waldes einfügt.
5. Organisation der Beisetzung
Wir koordinieren den Termin der Beisetzung mit dem Ruhehain Rödelberg Langenselbold und übernehmen die gesamte Organisation. Gerne können Sie selbst einen Baum als letzte Ruhestätte auswählen – oder der Wald trifft die Auswahl in Ihrem Sinne.
6. Individueller Abschied
Ob im kleinen Kreis in Stille oder mit musikalischer Untermalung und einer persönlichen Ansprache – die Abschiedszeremonie richten wir nach Ihren Wünschen aus. Viele Bestattungswälder ermöglichen auch individuelle Rituale und Gedenkworte, um den Moment des Abschieds besonders zu gestalten.