Ewige Ruhe im majestätischen RuheForst Eichenzell - Verbunden mit der Natur, geliebten Menschen und Frieden.
Für weitere Informationen oder zur Unterstützung bei Ihrer Baumbestattung stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Auf der Karte weiter unten sehen Sie auch andere Baumbestattungsorte in der Nähe sowie in ganz Deutschland.
Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Der RuheForst Eichenzell liegt etwa zwei Kilometer südöstlich von Eichenzell, eingebettet zwischen den Gemeinden Kerzell und Rothemann. Diese idyllische Lage im westlichen Rhönvorland bietet eine harmonische Umgebung für naturnahe Bestattungen.
Der RuheForst Eichenzell befindet sich in einem artenreichen Buchenmischwald, der von alten Laubbäumen geprägt ist. Dieses Waldgebiet wird nachhaltig bewirtschaftet und erfüllt die hohen Standards der PEFC-Zertifizierung (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes).
Diese Maßnahmen gewährleisten, dass der RuheForst Eichenzell ein geschützter Ort bleibt, der sowohl den Verstorbenen als auch der Natur gerecht wird.
Im RuheForst Eichenzell stehen verschiedene Baumarten als letzte Ruhestätte zur Verfügung, darunter:
Diese Bestattungsformen ermöglichen eine individuelle Auswahl der letzten Ruhestätte inmitten der Natur.
Für Trauerfeiern und Gedenkveranstaltungen steht im RuheForst Eichenzell ein Andachtsplatz zur Verfügung. Dieser ist ausgestattet mit:
Dieser Ort bietet Angehörigen die Möglichkeit, in würdevoller Atmosphäre Abschied zu nehmen und der Verstorbenen zu gedenken.
Im RuheForst Eichenzell werden die Grabstätten als RuheBiotope bezeichnet. Diese befinden sich unter ausgewählten Bäumen oder anderen Naturdenkmalen wie Baumstümpfen oder Steinen.
Diese Aspekte tragen dazu bei, dass der RuheForst Eichenzell ein Ort des stillen Gedenkens inmitten der Natur bleibt.
Fair und Transparent
Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.
RuheForst Baumbestattung
Die RuheForst Baumbestattung ermöglicht eine individuelle Beisetzung an einem Naturplatz Ihrer Wahl – sei es unter einem Baum, an einem Findling oder Strauch. Die Grabkosten im RuheForst kommen je nach Auswahl hinzu.
Baumbestattung im eigenen Garten
Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.
Anonyme Baumbestattung
Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.
Der RuheForst Eichenzell bietet naturverbundene Bestattungen in einem idyllischen Waldgebiet nahe Fulda an. Hier können Verstorbene in biologisch abbaubaren Urnen an den Wurzeln ausgewählter Bäume beigesetzt werden.
Im RuheForst Eichenzell stehen zwei Hauptarten von Ruhestätten zur Verfügung:
Die Kosten richten sich nach der Wertstufe des Baumes, die durch Faktoren wie Baumart, Alter und Lage bestimmt wird:
Die Gesamtkosten einer Bestattung im RuheForst Eichenzell setzen sich aus den oben genannten RuheForst-Gebühren sowie den Leistungen unseres Bestattungshauses zusammen. Unsere detaillierten Servicepreise finden Sie auf dieser Seite.
Für weitere Informationen oder zur Unterstützung bei der Organisation einer Baumbestattung im RuheForst Eichenzell stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Hinweis: Die oben aufgeführten Beträge basieren auf aktuellem Stand unserer Recherche, können jedoch im konkreten Fall abweichen. Für eine individuelle und genaue Auskunft helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.
Auf dieser Karte sehen Sie nicht nur nahegelegene Bestattungswälder rund um den aktuell angezeigten Standort, sondern auch alle weiteren Standorte in ganz Deutschland. Über die Filterfunktion können Sie gezielt nach Anbietern wie RuheForst, FriedWald oder regionalen Bestattungswäldern suchen. Klicken Sie auf einen Pin, um mehr über den jeweiligen Ort zu erfahren.
Wenn Sie eine Beisetzung im RuheForst Eichenzell in Betracht ziehen, unterstützen wir Sie mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen. Ganz gleich, ob telefonisch oder per E-Mail – wir nehmen uns Zeit, um Ihre Fragen ausführlich zu beantworten und Ihnen Sicherheit zu geben.
Nach der Kontaktaufnahme holen wir die verstorbene Person würdevoll an dem von Ihnen gewünschten Ort ab – sei es im Krankenhaus, Seniorenheim oder in der eigenen Wohnung. Den anschließenden Transport zum Krematorium sowie die spätere Überführung in den RuheForst Eichenzell organisieren wir zuverlässig und pietätvoll.
Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, übernehmen wir sämtliche behördlichen Aufgaben für Sie: von der Anzeige beim Standesamt über die Beantragung der Sterbeurkunde bis hin zu notwendigen Abmeldungen bei Versicherungen und anderen Institutionen.
Wir koordinieren die Einäscherung im Krematorium und kümmern uns um eine würdevolle Vorbereitung der Urne für die Bestattung im RuheForst Eichenzell – ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen und dem Wunsch des Verstorbenen.
Alle organisatorischen Schritte rund um die Beisetzung stimmen wir direkt mit der Verwaltung des RuheForsts ab – von der Auswahl des individuellen Baumgrabplatzes bis zur Terminvereinbarung. Dabei legen wir großen Wert auf eine reibungslose und respektvolle Umsetzung.
Ob im engen Familienkreis, mit freier Rede oder kirchlicher Zeremonie – gemeinsam mit Ihnen gestalten wir eine Abschiedsfeier, die dem Leben des Verstorbenen gerecht wird. Die natürliche Umgebung des RuheForst Eichenzell bietet einen würdevollen und friedlichen Rahmen für letzte Worte und Erinnerungen.
Auch nach der Beisetzung lassen wir Sie nicht allein. Das Team von baumbestattung.org begleitet Sie weiterhin – mit Rat und Tat, in persönlichen Gesprächen oder bei der weiteren Organisation. Wir stehen Ihnen zur Seite, wann immer Sie uns brauchen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir sind für Sie da und begleiten Sie mit Respekt, Fachkompetenz und Mitgefühl in dieser besonderen Zeit.
Im RuheForst Eichenzell finden Verstorbene ihre letzte Ruhe inmitten eines naturbelassenen Waldes, fernab von städtischen Friedhöfen. Die Urne spielt dabei eine zentrale Rolle: Sie muss biologisch abbaubar sein, um dem ökologischen Gedanken der Waldbestattung gerecht zu werden. In der Regel bestehen diese Urnen aus Naturmaterialien wie Holz, Zellulose oder Ton, die sich harmonisch in das Waldökosystem einfügen. Angehörige können aus einer Vielzahl an stilvollen, schlichten Modellen wählen, die dem Abschied einen würdevollen Rahmen geben. Die Beisetzung erfolgt an einem individuell ausgewählten Baum, der als natürlicher Grabplatz dient und somit zur persönlichen Erinnerungsstätte wird.
Ein RuheBiotop ist ein ausgewählter Naturbereich im Wald, in dem Urnenbestattungen an Bäumen oder Sträuchern stattfinden können.
Ja, es ist möglich, sich zu Lebzeiten einen Platz im gewünschten Biotop zu reservieren oder zu kaufen.
Die Auswahl kann bei einem persönlichen Rundgang im RuheForst getroffen werden; hierbei berät das Betreuungsteam gerne vor Ort.
Nein, im RuheForst sind ausschließlich Urnenbeisetzungen nach einer Feuerbestattung erlaubt.
Nein, die Natur übernimmt die Grabpflege, eine individuelle Pflege ist weder notwendig noch erlaubt.
Ja, eine kleine Namenstafel am Baum ist möglich und kann angebracht werden.
Ein FamilienBiotop ist exklusiv für Angehörige einer Familie oder enger Gemeinschaft reserviert, während im GemeinschaftsBiotop verschiedene Personen ihre Ruhestätte finden.
Der RuheForst ist grundsätzlich tagsüber frei zugänglich und hat keine festen Öffnungszeiten.
Im Falle eines Umsturzes wird ein würdiger Ersatzplatz in der Nähe angeboten, damit die letzte Ruhe gewahrt bleibt.
Nein, die Urnen werden tief genug vergraben, sodass Tiere keinen Zugriff darauf haben.
Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.
Worte, die berühren.
Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.
Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare, herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller
Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow
Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller
I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.
Entdecken Sie weitere Bestattungswälder