🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst wird der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Danach wird die Asche in eine umweltfreundliche und biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche anschließend an den Wurzeln eines Baumes oder an einer Grabstätte im Wald beigesetzt wird. Diese Art der Beisetzung bietet einen friedvollen Ort inmitten der Natur, der zum Erinnern einlädt und symbolisiert den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung ergeben sich grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf einem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale, in denen Urnen bestattet werden dürfen. So wird die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit den natürlichen Aspekten eines Baumgrabs verbunden.
- Waldbestattung: In speziell eingerichteten Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung unmittelbar am Fuße eines Baumes, ganz ohne traditionelle Grabsteine und Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen im Umfeld desselben Baumes platziert. Jeder Verstorbene bekommt eine eigene Grabstelle, wobei sich die Trauernden den Baum gemeinsam teilen. Diese Form ist meist günstiger, verliert jedoch nicht an Würde und Individualität.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann einer einzelnen Familie oder einem Freundeskreis exklusiv zugesprochen werden, sodass über die Jahre hinweg mehrere Angehörige dort ihre letzte Ruhe finden. Alternativ besteht die Möglichkeit eines Einzelbaums, der für eine einzelne Person reserviert ist – ideal als ganz persönlicher Erinnerungsort an einem schönen Platz im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird die Urne ohne Namensschild oder sonstige Kennzeichnung am Baum oder Grabplatz beigesetzt – schlicht, naturverbunden und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines Setzlings verbunden. Nach einigen Monaten erhalten die Hinterbliebenen den jungen Baum zurück, um ihn an einem individuellen Ort in Deutschland – beispielsweise im eigenen Garten – einzupflanzen. So entsteht eine höchst persönliche und naturnahe Gedenkstätte im privaten Umfeld.
👉 Melden Sie sich gern bei uns – wir begleiten Sie mit Verständnis und Sorgfalt, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Wünschen.