🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Danach wird die Asche sorgfältig in eine umweltfreundliche Urne aus biologisch abbaubarem Material umgefüllt. Diese wird anschließend am Fuße eines Baumes oder auf einer Grabstelle im Wald bestattet und findet dort ihre letzte Ruhe. Diese Art der Bestattung bietet einen friedlichen Ort inmitten der Natur, der zum Erinnern einlädt und den Kreislauf des Lebens symbolisiert.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Feuerbestattung ergeben sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Beisetzung am Baum auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es speziell ausgewiesene Baumfelder, auf denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So verbindet sich die Vertrautheit des Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstätte.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür errichteten Friedwald- oder Ruheforst-Anlagen erfolgt die Beisetzung direkt im Wurzelbereich eines Baumes – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Rund um einen Baum werden mehrere Urnen bestattet, wobei jede Person ihren eigenen Platz erhält. Auch wenn sich mehrere Verstorbene einen Baum teilen, bleibt das Andenken individuell und würdevoll. Meist sind diese Grabarten besonders preiswert.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – so entsteht über Generationen hinweg eine gemeinsame Ruhestätte zum Erinnern. Alternativ kann auch nur eine einzige Urne an einem ausgewählten Baum beigesetzt werden, wodurch ein persönlicher und individueller Gedenkort entsteht, oft an besonders malerischen Waldplätzen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante verzichtet man auf jede Kennzeichnung oder Namensnennung am Baum oder Grab. Die Beisetzung erfolgt dezent, ohne Hinweis auf die Identität, und der Grabplatz bleibt der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines noch jungen Baumes vermischt, der dort heranwächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten Angehörige diesen Baum ausgehändigt, um ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland auszupflanzen – so entsteht ein sehr persönlicher Gedenkplatz direkt im eigenen Garten.
👉 Melden Sie sich gern bei uns – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen.