🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Bei der Baumbestattung handelt es sich um eine spezielle Form, eine Urne beizusetzen. Vorausgesetzt ist dabei immer zuerst die Feuerbestattung des Verstorbenen im Krematorium. Im Anschluss wird die Asche sorgfältig in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt, die später im Wurzelbereich eines Baumes oder in einem Waldgrabplatz ihre letzte Ruhe findet. Diese Art der Bestattung schafft einen friedvollen, naturnahen Ort des Erinnerns und steht symbolisch für den Kreislauf der Natur.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung bestehen im Wesentlichen zwei Alternativen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische sowie kirchliche Friedhöfe bieten besondere Baumareale an, in denen Urnen beigesetzt werden können. Somit verbindet sich das gewohnte Ambiente eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumbestattungsfeldes.
- Waldbestattungen: In extra ausgewiesenen Bestattungswäldern wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt unter Bäumen – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne weitere Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um einen gemeinsamen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält dabei einen eigenen Ruheplatz. Diese Option ist meistens günstiger, bleibt aber eine individuelle und pietätvolle Form des Abschieds.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert sein – so entsteht über viele Jahre hinweg ein gemeinsamer Erinnerungsort für mehrere Urnen. Alternativ ist auch ein Einzelbaum möglich, der einer einzigen Person vorbehalten bleibt und so eine sehr persönliche Ruhestätte an einem besonderen Ort im Wald bietet.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Bestattung ohne Namensschild oder jegliche Kennzeichnung am Baum – still, schlicht und ganz in Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative ist BaumFrieden: Hier wird in den Niederlanden die Asche mit dem Erdballen eines jungen Baumes vereint, der dort heranwächst. Nach etwa vier bis neun Monaten kann dieser Baum von den Hinterbliebenen abgeholt und an einer gewünschten Stelle in Deutschland, etwa im eigenen Garten, eingepflanzt werden – ein einzigartiger Ort des Andenkens im privaten Umfeld.
👉 Sprechen Sie uns jederzeit an – wir beraten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle formalen Details und richten die Baumbestattung genau nach Ihren Wünschen aus.








