🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung ist zunächst die Einäscherung der verstorbenen Person in einem Krematorium. Danach wird die Asche sorgfältig in eine ökologisch verträgliche und biologisch abbaubare Urne gegeben, die im Anschluss unter einem ausgewählten Baum oder in einem Waldgrab ihre Ruhestätte erhält. Diese Bestattungsart schenkt einen friedlichen und naturverbundenen Ort des Erinnerns und symbolisiert den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Alternativen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten eigens ausgewiesene Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden. Dadurch verbindet sich die gewohnte Friedhofsumgebung mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: In dafür vorgesehenen Ruhe- oder FriedWäldern erfolgt die Beisetzung direkt im Wurzelbereich eines Baumes – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Pflegeaufwand für die Angehörigen.
✨ Was für Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen rund um einen bestimmten Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält einen eigenen Platz, wobei sich alle die Baumstätte teilen. Diese Variante ist meist günstiger, bleibt aber für jeden Einzelnen persönlich und würdevoll gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden. Über viele Jahre hinweg dient dieser Baum als gemeinschaftlicher Erinnerungsort für mehrere Urnen. Ebenso besteht die Möglichkeit eines Einzelbaumes, der einzig einer Person gewidmet ist und so eine ganz persönliche Ruhestätte – oft an besonders stimmungsvollen Plätzen – schafft.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung ohne persönliche Kennzeichnung oder Namensschild am Baum oder Grab – dezent, schlicht und eins mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besonders individuelle Möglichkeit ist der BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines Jungbaumes verbunden, sodass daraus ein neuer Baum heranwachsen kann. Nach etwa 4 bis 9 Monaten bekommen die Hinterbliebenen diesen Baum zurück und können ihn an einem gewünschten Ort in Deutschland, beispielsweise im eigenen Garten, einpflanzen – als einzigartigen Ort des Gedenkens im privaten Umfeld.
👉 Sprechen Sie uns jederzeit an – wir unterstützen Sie mit viel Mitgefühl, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Wünschen.








