Ablauf einer Baumbestattung im Wald der Stille
1. Erste Kontaktaufnahme
Sobald Sie sich an uns wenden, stehen wir Ihnen mit Herz und Kompetenz zur Seite. Unser Team ist jederzeit für Sie erreichbar – telefonisch, per E-Mail oder ganz unkompliziert über unser Online-Formular. Wir begleiten Sie zuverlässig vom ersten Moment an.
2. Überführung des Verstorbenen
Wir koordinieren die Überführung des Verstorbenen – sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeeinrichtung oder aus der Wohnung – mit größtem Respekt und Einfühlungsvermögen. Unsere geschulten Mitarbeiter sorgen für einen würdevollen Transport.
3. Behördliche Formalitäten
Alle nötigen Dokumente und Anträge, wie beispielsweise die Anzeige des Sterbefalls oder die Einäscherungsgenehmigung, übernehmen wir für Sie. So können Sie sich in dieser schweren Zeit auf das Wesentliche konzentrieren.
4. Kremierung und Urnenvorbereitung
Die Einäscherung erfolgt in einem Krematorium Ihrer Wahl oder auf Wunsch durch unsere Empfehlung. Die Asche wird in eine ökologisch abbaubare Urne gefüllt, die speziell für Naturbestattungen wie im Wald der Stille vorgesehen ist.
5. Organisation der Baumbestattung
Wir koordinieren den Beisetzungstermin gemeinsam mit Ihnen und dem jeweiligen Forstbetrieb im Wald der Stille. Dabei kümmern wir uns um sämtliche organisatorischen Abläufe. Die Auswahl der Grabstelle treffen Sie persönlich vor Ort oder überlassen Sie dem Forstteam.
6. Individuelle Abschiedszeremonie
Ganz gleich, ob Sie eine stille Beisetzung im engsten Familienkreis oder eine Abschiedsfeier mit Musik und persönlichen Worten wünschen – wir gestalten den letzten Weg im Einklang mit Ihren Vorstellungen. Der Wald der Stille bietet Raum für persönliche Rituale und eine würdevolle Gedenkatmosphäre.