Letzte Ruhe in naturnaher Stille und Einklang mit der Natur – Ein würdevoller Abschied.
Für weitere Informationen oder zur Unterstützung bei Ihrer Baumbestattung stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Der RuheForst Marklohe befindet sich in der Region Mittelweser, etwa 55 Kilometer nordwestlich von Hannover und 39 Kilometer südlich von Verden (Aller). Eingebettet in die Ausläufer des Weserberglandes, liegt er am Dorfrand von Marklohe und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Als Teil des Naturschutzgebietes „An der Schleifmühle“ bleibt der RuheForst Marklohe von forstwirtschaftlicher Nutzung unberührt. Totholz wird bewusst belassen, um den Lebensraum seltener Tierarten wie des Hirschkäfers zu schützen. Die Pflege der Grabstätten übernimmt die Natur selbst, sodass der Wald in seinem ursprünglichen Zustand erhalten bleibt.
Der Wald wird von beeindruckenden, bis zu 200 Jahre alten Eichen und 100 Jahre alten Buchen geprägt. Diese Bäume dienen als natürliche Grabstätten, sogenannte RuheBiotope. Es gibt zwei Arten von RuheBiotopen:
In beiden Fällen erfolgt die Beisetzung in biologisch abbaubaren Urnen, um den natürlichen Kreislauf des Waldes nicht zu stören.
Für Trauerzeremonien steht ein Andachtsplatz mit Holzkreuz und Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Hier können Angehörige in Stille verweilen oder persönliche Abschiedsrituale abhalten. Die natürliche Umgebung des Waldes bietet einen würdevollen Rahmen für das Gedenken an die Verstorbenen.
Ein RuheBiotop ist eine natürliche Grabstätte, die durch einen Baum oder ein anderes Naturmerkmal gekennzeichnet ist. Die Auswahl des RuheBiotops erfolgt gemeinsam mit dem Gutsbesitzer, wobei individuelle Wünsche berücksichtigt werden. Eine namentliche Kennzeichnung der Grabstätte ist durch kleine Metalltäfelchen möglich. Die Grabpflege übernimmt die Natur, sodass für die Angehörigen keine zusätzlichen Verpflichtungen entstehen.
Fair und Transparent
Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.
RuheForst Baumbestattung
Die RuheForst Baumbestattung ermöglicht eine individuelle Beisetzung an einem Naturplatz Ihrer Wahl – sei es unter einem Baum, an einem Findling oder Strauch. Die Grabkosten im RuheForst kommen je nach Auswahl hinzu.
Baumbestattung im eigenen Garten
Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.
Anonyme Baumbestattung
Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.
Der RuheForst Marklohe bietet eine naturnahe Bestattungsform inmitten eines idyllischen Waldes. Die Grabstätten, sogenannte RuheBiotope, sind um Bäume oder andere Naturdenkmäler angeordnet und ermöglichen eine würdevolle letzte Ruhestätte.
Die Preise im RuheForst Marklohe variieren je nach Grabart und Wertstufe des gewählten Biotops. Die Wertstufen richten sich nach Alter, Lage und Besonderheit des Baumes oder Naturdenkmals.
Bitte beachten Sie, dass die Gesamtkosten einer Bestattung im RuheForst Marklohe sich aus den oben genannten Gebühren des RuheForsts sowie den Leistungen unseres Bestattungsinstituts zusammensetzen. Unsere detaillierten Servicepreise finden Sie auf dieser Seite.
Für weitere Informationen oder zur Unterstützung bei der Organisation einer Baumbestattung im RuheForst Marklohe stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Hinweis: Die oben aufgeführten Beträge basieren auf aktuellem Stand unserer Recherche, können jedoch im konkreten Fall abweichen. Für eine individuelle und genaue Auskunft helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.
Wenn Sie eine Beisetzung im RuheForst Marklohe in Betracht ziehen, stehen wir Ihnen mit Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz zur Seite. Ob telefonisch oder per E-Mail – wir sind für Sie erreichbar und nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen.
Wir sorgen für eine würdevolle Abholung der verstorbenen Person – unabhängig davon, ob sie sich zu Hause, im Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung befindet. Anschließend kümmern wir uns um die Überführung zum Krematorium und danach zum RuheForst.
Unsere erfahrenen Mitarbeiter übernehmen sämtliche organisatorischen Pflichten, wie das Ausstellen der Sterbeurkunde durch das Standesamt oder die Abmeldung bei Behörden, Versicherungen und anderen Einrichtungen – damit Sie sich in dieser schweren Zeit entlastet fühlen.
Wir koordinieren die Einäscherung im Krematorium nach Ihren Wünschen und stellen sicher, dass die Urne ordnungsgemäß vorbereitet und behutsam für die Bestattung im RuheForst Marklohe transportiert wird.
Wir klären alle erforderlichen Einzelheiten mit der Verwaltung des RuheForst Marklohe – vom gewünschten Termin bis hin zur Auswahl eines geeigneten Baumgrabes. Dabei achten wir auf Ihre persönlichen Vorstellungen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Ob im engsten Familienkreis, als freie Trauerfeier oder mit geistlichem Beistand – gemeinsam mit Ihnen gestalten wir die Abschiednahme ganz individuell. Die ruhige, naturnahe Atmosphäre im RuheForst Marklohe bietet hierfür einen besonders tröstlichen Rahmen.
Selbst nach dem Tag der Beisetzung bleiben wir Ihr verlässlicher Ansprechpartner. Das Team von baumbestattung.org begleitet Sie weiterhin mit Erfahrung, Mitgefühl und einem offenen Ohr – für alle Fragen oder einfach für ein Gespräch zwischendurch.
Kontaktieren Sie uns gerne – wir sind jederzeit für Sie da und begleiten Sie mit Respekt und Sorgfalt in dieser besonderen Lebensphase.
Im RuheForst Marklohe findet die letzte Ruhe inmitten der Natur statt – unter mächtigen Bäumen, fernab klassischer Friedhofsatmosphäre. Für die Waldbestattung stehen biologisch abbaubare Urnen zur Verfügung, die sich harmonisch in den natürlichen Kreislauf einfügen. Die Auswahl reicht von schlichten Modellen aus Naturfasern bis hin zu liebevoll gestalteten Holzurnen. Angehörige schätzen die besondere Atmosphäre dieses Ortes, an dem die Erinnerung in der Stille des Waldes ihren Platz findet. Eine anonyme Bestattung ist ebenso möglich wie eine Beisetzung mit persönlicher Zeremonie am ausgewählten Baumplatz.
Ein RuheBiotop ist ein natürlicher Bestattungsplatz im Wald, in dem Urnenbestattungen an ausgewählten Bäumen oder markanten Naturpunkten stattfinden.
Ja, ein RuheBiotop kann vorsorglich zu Lebzeiten ausgesucht und reserviert werden.
Interessenten können gemeinsam mit einem Förster oder Ansprechpartner vor Ort durch den Wald gehen und sich ein freies Biotop aussuchen.
Nein, im RuheForst sind ausschließlich Urnenbeisetzungen erlaubt.
Nein, eine Grabpflege durch Angehörige entfällt, da der Wald sich auf natürliche Weise selbst erhält.
Ja, auf Wunsch kann eine kleine Namenstafel am Baum angebracht werden.
Ein GemeinschaftsBiotop ist für mehrere nicht miteinander verwandte Personen vorgesehen, während ein FamilienBiotop exklusiv für Angehörige reserviert wird.
Nein, der RuheForst ist grundsätzlich jederzeit über die Waldwege zugänglich.
Im Falle eines Umsturzes wird das betroffene Biotop sorgfältig dokumentiert und ein neuer Platz in der Nähe angeboten.
Die Urnen werden tief genug beigesetzt, sodass Wildtiere wie Wildschweine keinen Zugang dazu haben.
Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.
Worte, die berühren.
Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.
Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare, herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller
Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow
Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller
I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.
Entdecken Sie weitere Bestattungswälder