🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Form der Urnenbestattung. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss daran wird die Asche behutsam in eine umweltfreundliche, ökologisch abbaubare Urne gegeben, welche später am Fuße eines Baumes oder auf einer Baumgrabstelle ihre ewige Ruhe findet. Diese Art der Beisetzung bietet einen friedlichen, naturnahen Ort des Erinnerns und symbolisiert den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung bieten sich im Wesentlichen zwei Alternativen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen und kirchlichen Friedhöfen gibt es eigens ausgewiesene Baumareale, in denen Urnen bestattet werden können. Dadurch wird die bekannte Friedhofsumgebung mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte verbunden.
- Beisetzung im Wald: In speziell dafür eingerichteten Bestattungswäldern wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt am Baum – ohne traditionelle Grabsteine und ohne aufwändige Grabpflege.
✨ Unterschiede bei der Baumbestattung
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen um einen Gemeinschaftsbaum herum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält dabei ihren eigenen Platz, doch alle Grabstellen befinden sich an demselben Baum. Diese Möglichkeit ist meist preisgünstiger, bleibt aber dennoch persönlich und respektvoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann entweder einer ganzen Familie oder auch einem Freundeskreis reserviert werden. Über die Jahre hinweg werden an dessen Wurzeln mehrere Urnen beigesetzt, sodass ein gemeinsamer Erinnerungsort für Angehörige entsteht. Alternativ bietet ein Einzelbaum die Gelegenheit, eine ganz persönliche und einzigartige Grabstätte – oft an einer besonders schönen Stelle im Wald – für nur eine Person anzulegen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form der Beisetzung erfolgt keine Namenskennzeichnung an Baum oder Grab. Alles bleibt anonym, ruhig und fügt sich ganz natürlich in die Umgebung ein.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine ganz besondere Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes gemischt. Nach etwa vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum und können ihn an einem ausgewählten Ort in Deutschland – beispielsweise im eigenen Garten – einpflanzen. So entsteht eine ganz persönliche Erinnerungsstätte daheim.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie mit viel Verständnis, kümmern uns um alle Behördengänge und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Wünschen.








