🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist die vorherige Kremation im Krematorium. Die Asche des Verstorbenen wird dabei in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben, die anschließend an einem Baum oder in einem Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu herkömmlichen Beerdigungen und steht sinnbildlich für den endlosen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhofsanlagen: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über besondere Baumfelder, in denen Urnen bestattet werden können. So lässt sich der gewohnte Rahmen eines Friedhofs mit einer naturnahen Grabstätte verbinden.
- Beisetzung im Bestattungswald: In speziell ausgewiesenen Ruheforsten oder FriedWäldern erfolgt die Urnenbeisetzung direkt im Wald – völlig ohne klassische Grabsteine und ohne spätere Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem einzelnen Baum finden mehrere Urnen jeweils ihren eigenen Platz. Die Verstobenen teilen sich so einen gemeinsamen Baum als Ruhestätte. Das ist eine preiswerte und dennoch persönliche Variante.
🌿 Familien-, Freundschafts- und Einzelbäume
Ein Baum kann ausschließlich für eine bestimmte Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden und dient über Jahre hinweg als gemeinsame Erinnerungsstätte für mehrere Urnenbeisetzungen. Alternativ kann ein Einzelbaum wirklich nur einer Person vorbehalten sein und ermöglicht so eine besonders individuelle letzte Ruhestätte an einem ausgewählten Platz im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei wird die Urne im Wurzelbereich eines Baumes oder im Wald beigesetzt – jedoch ohne Namensschild oder sichtbare Markierung. Die Beisetzung bleibt schlicht, naturbelassen und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Variante stellt BaumFrieden dar: Hier wird die Asche des Verstorbenen in den Niederlanden mit dem Wurzelbereich eines jungen Baumes vereint und dort aufgezogen. Nach einer Wachstumsphase von etwa 4 bis 9 Monaten wird der Baum an die Angehörigen übergeben, um ihn beispielsweise im eigenen Garten oder an einem Wunschort in Deutschland einzupflanzen – ein individuelles Erinnerungszeichen im privaten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen einfühlsam alle erforderlichen Schritte und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen.