Bestattung in der Waldruh Dietramszell

Sanfte Ruhe und natürliche Verbundenheit - Abschiednehmen in Harmonie mit der Natur.

Vertrauenswürdig
Einfühlsam
Naturverbunden

Waldruh Dietramszell: Ein Ort der letzten Ruhe inmitten der Natur

Die Waldruh Dietramszell bietet auf einem etwa 7 Hektar großen, naturnahen Mischwald eine würdevolle letzte Ruhestätte für Verstorbene. Der Bestattungswald liegt idyllisch nahe dem Kloster Dietramszell und der Kapelle Maria Elend, eingebettet in eine friedvolle Atmosphäre, die Trost und Kraft spendet.

Die Waldruh Dietramszell steht allen Menschen offen, unabhängig von Religion oder Wohnort. Die Grabpflege übernimmt die Natur selbst, sodass kein regelmäßiger Pflegeaufwand für die Hinterbliebenen entsteht.

Für weitere Informationen oder zur Unterstützung bei einer Baumbestattung in der Waldruh Dietramszell stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.

Kontaktieren Sie uns

Baumbestattung jetzt planen

Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Der Ablauf einer Baumbestattung in der Waldruh Dietramszell

1. Persönlicher Erstkontakt

Von dem Moment an, in dem Sie sich an uns wenden, begleiten wir Sie mit Mitgefühl und Fachkompetenz. Unser Team ist jederzeit für Sie erreichbar – telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.

2. Überführung des Verstorbenen

Wir kümmern uns um die pietätvolle Abholung des Verstorbenen – sei es aus der Klinik, dem Pflegeheim oder aus der häuslichen Umgebung. Der Transport erfolgt mit höchstem Respekt und größter Sorgfalt durch unser erfahrenes Personal.

3. Organisation der Formalitäten

Alle notwendigen Behördengänge übernehmen wir für Sie: von der Anzeige des Sterbefalls bis zur Einholung der Kremationsfreigabe. So schaffen wir Raum für Ihre Trauer und entlasten Sie in dieser schweren Zeit.

4. Kremation und Vorbereitung der Urne

Vor der Beisetzung im Wald erfolgt die Feuerbestattung in einem Krematorium. Die Asche wird in einer umweltfreundlichen Urne beigesetzt, die im Einklang mit der Natur steht und sich biologisch abbaut.

5. Abstimmung der Baumbestattung

Gemeinsam mit Ihnen und der Verwaltung der Waldruh Dietramszell vereinbaren wir den Beisetzungstermin. Sie können einen Baumplatz selbst auswählen oder sich für eine Zuteilung durch den Begräbniswald entscheiden – wir kümmern uns um sämtliche organisatorischen Belange.

6. Individuelle Abschiednahme

Ob in aller Stille oder im Rahmen einer Zeremonie mit Musik und Trauerrede – wir gestalten die Verabschiedung nach Ihren Wünschen. In der Waldruh Dietramszell sind auch besondere Rituale oder persönliche Worte zum Gedenken möglich und willkommen.

Fair und Transparent

Waldruh Dietramszell: Unsere Angebote für Ihre Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Alle Pakete vergleichen030 75437636

Baumplatzauswahl und Kosten einer Waldbestattung in der Waldruh Dietramszell

Baumarten und Auswahlmöglichkeiten

Die Waldruh Dietramszell bietet eine Vielzahl von Baumarten für die letzte Ruhestätte an. Neben jahrzehntealtem Mischwald mit Tannen, Douglasien, Lärchen, Birken, Kirschen, Linden und Erlen gibt es auch einen Hain junger Ahornbäume sowie altehrwürdige Buchen, die eine besondere Atmosphäre schaffen.

Reservierung und Besichtigung

Interessenten können während einer Führung ihren Wunschbaum auswählen und direkt vor Ort reservieren. Sollte mehr Zeit benötigt werden, kann ein individueller Termin vereinbart werden, um weitere Details zu klären.

Kosten für Ruheplätze

Die Kosten für einen Ruheplatz an einem Gemeinschaftsbaum variieren je nach Kategorie:

  • Kategorie 1: ab 550 € für eine Laufzeit von 10 Jahren
  • Kategorie 2: ab 850 € für eine Laufzeit von 25 Jahren
  • Kategorie 8: bis zu 2.500 € pro Platz

Die Preise richten sich nach Baumart, Lage, Dimension und Besonderheit des Baumes sowie der direkten Umgebung.

Kosten für Familien- oder Freundschaftsbäume

Für einen Familien- oder Freundschaftsbaum mit bis zu 12 Urnenplätzen und einer Laufzeit bis 2099 liegen die Kosten je nach Kategorie zwischen 3.900 € und 15.000 €.

Beisetzungsgebühren

Die Beisetzungsgebühr beinhaltet folgende Leistungen:

  • Vorgespräch
  • Aufbewahrung und Bereitstellung der Urne am Andachts-Pavillon, Andachtsplatz oder Baum
  • Grabschaffung und -schließung
  • Begleitung der Trauerfeier
  • Nutzung des Andachts-Pavillons oder des Andachtsplatzes
  • Graviertes Namensschild

Die aktuellen Beisetzungsgebühren betragen:

  • Montag bis Freitag: 440 €
  • Samstags: 660 €

Bitte beachten Sie, dass zu den oben genannten Kosten die Preise unseres Bestattungsunternehmens hinzukommen, um die Gesamtkosten der Bestattung zu ermitteln.

Wir stehen Ihnen gerne zur Seite und unterstützen Sie bei der Organisation einer Waldbestattung in der Waldruh Dietramszell.

Hinweis: Die oben aufgeführten Beträge basieren auf aktuellem Stand unserer Recherche, können jedoch im konkreten Fall abweichen. Für eine individuelle und genaue Auskunft helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.

Anfahrt zum Bestattungswald Waldruh Dietramszell

Der Bestattungswald Waldruh Dietramszell liegt idyllisch am Waldweiher südöstlich des Klosters Dietramszell und bietet eine natürliche Ruhestätte für Verstorbene. Um Ihnen die Anreise zu erleichtern, haben wir nachfolgend verschiedene Möglichkeiten zusammengestellt.

Anreise mit dem Auto

Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen Parkmöglichkeiten in der Nähe des Bestattungswaldes zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Wege im Wald mit Hackschnitzeln bestreut sind und das Fahrradfahren auf dem Areal nicht gestattet ist, außer auf den öffentlichen Waldwegen.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Der Bestattungswald ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächstgelegenen Bushaltestellen sind:

  • Dietramszell, Schule: ca. 7 Minuten Fußweg
  • Dietramszell, Kloster: ca. 8 Minuten Fußweg

Folgende Buslinien bedienen diese Haltestellen:

  • Linie 368: Bad Tölz, ZOB Isarkai – Holzkirchen
  • Linie 271: Dietramszell – Egling – Straßlach – Höllriegelskreuth
  • Linie 371: Deisenhofen Ost – Endlhausen – Dietramszell – Ascholding – Geretsried
  • Linie 371V: Dietramszell – Ascholding Kirche – Geretsried Schulzentrum

Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Anreise über die aktuellen Fahrpläne und Verbindungen, um Ihre Anreise optimal zu planen.

Hinweise für Besucher

  • Die Wege im Bestattungswald sind mit Hackschnitzeln bestreut, um einen angenehmen Spaziergang zu ermöglichen.
  • Fahrradfahren ist auf dem Areal nicht gestattet, außer auf den öffentlichen Waldwegen.
  • Für Trauerfeiern steht ein offener, überdachter Andachts-Pavillon zur Verfügung.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

Worte, die berühren.

Das sagen Angehörige über uns

Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.

Kerstin Müller

Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare,  herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller

Ursula Zietlow

Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow

Jeanett Müller

Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller

Anna Butwell

I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.

Entdecken Sie weitere Bestattungswälder

Baumbestattung in Bayern