Der Weg zur Baumbestattung in der Waldruh Amperland
1. Persönliche Beratung und Kontaktaufnahme
Sobald Sie uns kontaktieren, stehen wir Ihnen mit Einfühlungsvermögen und Erfahrung zur Seite. Unser Team ist jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichbar – Tag und Nacht.
2. Überführung des Verstorbenen
Die Überführung des Verstorbenen – sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von der häuslichen Umgebung – wird von uns respektvoll und gewissenhaft arrangiert und durchgeführt.
3. Unterstützung bei allen Formalitäten
Wir übernehmen zuverlässig alle notwendigen Behördengänge: von der Anzeige des Sterbefalls bis hin zur Einholung der Kremationsfreigabe. So können Sie sich auf Ihre persönliche Trauerbewältigung konzentrieren.
4. Kremation und Vorbereitung der Urne
Im Anschluss an die Einäscherung bereiten wir die Asche in einer ökologisch abbaubaren Urne für die spätere Beisetzung im Bestattungswald vor – im Einklang mit der Natur.
5. Terminabsprache und Organisation der Bestattung
Gemeinsam mit Ihnen und der Verwaltung der Waldruh Amperland legen wir den Beisetzungstermin fest. Ob Sie eine bestimmte Baumstelle auswählen möchten oder der Wald die Auswahl trifft – wir kümmern uns um alle logistischen Details.
6. Individuelle Abschiedszeremonie
Ob im kleinen, familiären Rahmen oder mit persönlichen Worten, Musik und Ritualen – wir gestalten die Abschiednahme nach Ihren Wünschen und im Einklang mit den Vorgaben des Waldes. So entsteht ein würdevoller Moment der Erinnerung.