🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung mit engem Bezug zur Natur. Sie beginnt stets mit der Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Die so entstandene Asche wird sorgfältig in eine biologisch abbaubare, umweltfreundliche Urne eingebracht. Diese wird später an den Wurzeln eines ausgewählten Baumes oder auf einer Waldgrabstelle beigesetzt. Dadurch entsteht ein stiller, naturverbundener Erinnerungsort, der den ständigen Kreislauf des Lebens widerspiegelt.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Feuerbestattung gibt es grundsätzlich zwei Varianten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumquartiere an, in denen Urnen ihre letzte Ruhe finden dürfen. So verbindet sich die vertraute Atmosphäre des Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In speziell ausgewiesenen Friedwäldern wie „FriedWald“ oder „RuheForst“ erfolgt die Beisetzung direkt an den Wurzeln eines Baumes – ganz ohne konventionellen Grabstein und ohne die Notwendigkeit regelmäßiger Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten gibt es bei der Baumbestattung?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen in unmittelbarer Nähe desselben Baumes beigesetzt. Jede Person erhält ihren eigenen Ruheplatz am gleichen Baum, was diese Option meist günstiger macht. Dennoch bleibt sie respektvoll und individuell.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein ausgewählter Baum kann exklusiv einer bestimmten Familie, einem Freundeskreis oder auch nur einer Einzelperson vorbehalten sein. Über Jahre hinweg werden hier Urnen bestattet und es entsteht ein gemeinsamer Ort der Erinnerung. Einzelbäume bieten zudem eine besonders persönliche Ruhestätte – oftmals an idyllischen Waldstellen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung der Urne ganz ohne Namensschild oder Kennzeichnung am Baum oder der Grabstelle – still, zurückhaltend und vollständig in die Natur eingebettet.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere individuelle Möglichkeit ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vereint und der Baum aufgezogen. Nach etwa vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum zurück, um ihn an einem persönlich ausgewählten Ort – beispielsweise im eigenen Garten – in Deutschland einzupflanzen. So entsteht eine äußerst persönliche Gedenkstätte unmittelbar am eigenen Zuhause.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: Wir unterstützen Sie empathisch, kümmern uns um alle erforderlichen Formalitäten und organisieren die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen.