🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Danach wird die Asche sorgsam in eine umweltverträgliche, biologisch abbaubare Urne gegeben, welche anschließend unter einem Baum oder an einer Stelle im Wald zur Ruhe gebettet wird. Diese Art der Beisetzung bietet einen stillen, naturnahen Ort zum Erinnern und steht symbolisch für den Kreislauf der Natur und des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe stellen spezielle Areale mit Bäumen zur Verfügung, an denen Urnen bestattet werden können. Dadurch wird die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der besonderen Stimmung eines Baumgrabs verbunden.
- Waldbestattungen: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt am Fuße eines Baumes – ohne Grabstein und ohne Pflegeaufwand, ganz im Einklang mit der Natur.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen am selben Baum platziert. Jede Verstorbene bzw. jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, aber alle befinden sich gemeinsam am Fuße eines Baumes. Dies ist meist eine günstigere, dennoch würde- und persönliche Alternative.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass über die Jahre hinweg verschiedene Urnen rund um einen Baum eingebracht werden können. Eine weitere Option ist der Einzelbaum, der nur einer einzigen Person gewidmet wird und dadurch einen ganz einzigartigen Ort des Erinnerns – oft an besonders idyllischen Stellen im Wald – schafft.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Baumbestattung erfolgt die Urnenbeisetzung ohne jede Kennzeichnung – weder Baum noch Grabstelle erhalten Namen oder Markierungen. Diese diskrete Form der Bestattung überlässt alles der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vermischt, der dort Wurzeln schlägt. Nach rund 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen diesen Baum zurück, um ihn an einem Ort ihrer Wahl in Deutschland zu pflanzen – somit entsteht ein ganz privater Gedenkort im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – mit Einfühlungsvermögen kümmern wir uns um alle organisatorischen Schritte und unterstützen Sie dabei, die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Vorstellungen zu gestalten.