🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Art, eine Urne beizusetzen. Dabei wird der oder die Verstorbene zunächst in einem Krematorium eingeäschert. Die Asche wird im Anschluss in eine nachhaltige, biologisch abbaubare Urne gegeben, welche schließlich unter einem Baum oder im Wald beigesetzt wird. Auf diese Weise entsteht ein ruhiger, naturnaher Erinnerungsort, der den ewigen Kreislauf des Lebens symbolisiert.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung bestehen im Wesentlichen zwei Wege für die Beisetzung:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden können. Dadurch verbindet sich die gewohnte Friedhofsatmosphäre mit der natürlichen Ruhe einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattung: In extra ausgewiesenen Waldgebieten wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt am Fuße eines Baumes – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung stehen zur Auswahl?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Rund um einen Baum werden die Urnen von mehreren Verstorbenen beigesetzt. Für jede Person gibt es dabei eine eigene Grabstelle, allerdings teilen sich alle denselben Baum. Diese Option ist häufig günstiger und bleibt dennoch feierlich sowie persönlich.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein ausgewählter Baum kann eigens für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden. So entsteht über viele Jahre hinweg ein gemeinsamer Ort des Gedenkens für mehrere Familienmitglieder oder Freunde. Alternativ gibt es Einzelbäume, die ausschließlich einer Person gewidmet sind und eine sehr individuelle Ruhestätte, oft an besonders idyllischen Plätzen, bieten.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird die Urne ohne Namensschild oder sonstige Kennzeichnung am Baum beigesetzt. Die genaue Grabstelle bleibt anonym und fügt sich still in die Natur ein.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Möglichkeit bietet das Konzept BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit dem Wurzelballen eines Jungbaumes verbunden und dort gepflegt. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum zurück, um ihn in ihrem eigenen Garten in Deutschland einzupflanzen – eine sehr persönliche und individuelle Erinnerung im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir beraten Sie einfühlsam, unterstützen Sie bei allen notwendigen Schritten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen.