🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Bei der Baumbestattung handelt es sich um eine besondere Form der Urnenbestattung. Zunächst erfolgt die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Die Asche wird daraufhin in eine nachhaltige, biologisch abbaubare Urne eingefüllt, die anschließend unter einem Baum oder im Wurzelbereich eines Waldes beigesetzt wird. Diese Beisetzungsart bietet einen friedvollen Ort inmitten der Natur zur Erinnerung und symbolisiert den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Areale mit Bäumen, rund um die Urnen bestattet werden dürfen. Dadurch vereinen sich die gewohnte Umgebung des Friedhofs mit den Vorzügen einer naturverbundenen Baumgrabstätte.
- Waldbestattung: In speziell ausgewiesenen Begräbniswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Beerdigung direkt am Fuß eines Baumes statt – ohne klassische Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinsame Bäume
Hierbei werden mehrere Urnen in der Nähe eines einzelnen Baumes zur letzten Ruhe gebettet. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, alle finden jedoch am selben Baum ihre Ruhe. Diese Option ist meist preisgünstiger, bleibt dabei dennoch persönlich und respektvoll.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem engen Freundeskreis vorbehalten sein, sodass dort im Laufe der Jahre mehrere Urnen bestattet werden. Das schafft einen gemeinsamen Ort der Erinnerung. Alternativ kann auch ein spezieller Einzelbaum gewählt werden – er steht nur einem Menschen zur Verfügung und bildet damit eine besonders persönliche Grabstätte, oft an einem idyllischen Platz.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beerdigung ohne jegliche Beschriftung oder Namenskennzeichnung am Baum oder Grab. Die Ruhestätte fügt sich vollständig in die Natur ein und bietet diskrete, naturnahe Abschiednahme.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines jungen Baumes vereint und dieser Baum wächst dort heran. Nach etwa vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen den Baum, um ihn an einem beliebigen Ort in Deutschland – beispielsweise im eigenen Garten – einzupflanzen, was eine ganz persönliche Erinnerungsstätte schafft.
👉 Melden Sie sich gern bei uns – wir begleiten Sie einfühlsam, kümmern uns um alle Formalitäten und setzen die Baumbestattung genau nach Ihren Wünschen um.