🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Art der Urnenbeisetzung. Zunächst muss hierfür eine Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium erfolgen. Die Asche wird anschließend sorgfältig in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne gegeben, die später am Fuße eines Baums oder auf einer Waldgrabstätte beigesetzt wird. Diese Form der Beisetzung bietet einen friedlichen Ort der Erinnerung inmitten der Natur und symbolisiert auf berührende Weise den ewigen Lebenskreislauf.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremierung bestehen grundsätzlich zwei Alternativen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es speziell ausgewiesene Baumareale, in denen Urnen bestattet werden dürfen. Dadurch verbindet sich das traditionelle Friedhofsumfeld mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In eigens dafür bestimmten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt unter Bäumen – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier finden mehrere Urnen ihren Platz um einen gemeinsamen Baum. Jeder Verstorbene erhält eine eigene Grabstelle, wobei der Baum von allen geteilt wird. Diese Art der Baumbestattung ist meist besonders preisgünstig, behält dennoch ihren würdevollen und persönlichen Charakter.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – dort kann über Jahre hinweg die Asche mehrerer Angehöriger beigesetzt werden. Ebenso besteht die Möglichkeit eines sogenannten Einzelbaums: Er ist ausschließlich einer Person gewidmet und bietet so eine sehr persönliche Ruhestätte, häufig an besonders idyllischen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Urnenbeisetzung vollkommen anonym – weder Name noch Kennzeichnung weisen auf die verstorbene Person hin. So ist das Grab ganz der Natur überlassen, schlicht und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Möglichkeit ist die BaumFrieden-Beisetzung: In den Niederlanden verbindet sich die Asche mit Erde und einem jungen Baum, der dort Wurzeln schlägt. Nach etwa vier bis neun Monaten können Angehörige den Baum mit nach Deutschland nehmen und im eigenen Garten oder an einem selbstgewählten Ort einpflanzen – so entsteht ein ganz privater Erinnerungsplatz im persönlichen Umfeld.
👉 Gerne beraten wir Sie persönlich und unterstützen Sie in allen Belangen – von der Organisation bis zur individuellen Gestaltung Ihrer Baumbestattung.