🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Danach wird die Asche in eine umweltfreundliche und biologisch abbaubare Urne gefüllt, die später ihre letzte Ruhestätte am Fuß eines Baumes bzw. auf einer naturbelassenen Grabfläche findet. Diese Art der Bestattung bietet einen naturnahen Ort des Erinnerns und symbolisiert den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe halten separate Baumareale bereit, in denen Urnen bestattet werden dürfen. Hier vereint sich das Vertraute eines Friedhofs mit dem natürlichen Ambiente der Baumgräber.
- Bestattung im Wald: In speziell ausgewiesenen Begräbniswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt an den Wurzeln eines Baumes – komplett ohne traditionelle Grabsteine oder damit verbundene Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei Gemeinschaftsbäumen werden mehrere Urnen in direkter Umgebung eines einzelnen Baums beigestellt. Jede Person erhält ihren eigenen Platz, doch alle teilen sich denselben Gedenkbaum. Diese Variante ist in der Regel preisgünstiger, bleibt aber dennoch individuell und respektvoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein eigener Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten werden und über Jahre hinweg als gemeinsamer Erinnerungsort dienen. Alternativ gibt es Einzelbäume, die nur einer Person gewidmet sind und so eine besonders persönliche Ruhestätte an einer ausgewählten Stelle im Wald schaffen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form erfolgt die Beisetzung gänzlich ohne Namensschild oder Hinweistafel – zurückhaltend, schlicht und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere interessante Möglichkeit stellt BaumFrieden dar: Hier wird in den Niederlanden die Asche mit dem Substrat eines jungen Baumes vermischt, der dort heranwächst. Nach etwa vier bis neun Monaten kann die Familie den Baum übernehmen und ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland, zum Beispiel im heimischen Garten, einpflanzen – ein ganz persönlicher und intimer Erinnerungsplatz.
👉 Melden Sie sich gerne bei uns – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen alle organisatorischen Aufgaben und gestalten die Baumbestattung so, wie Sie es wünschen.