Bestattung im Trauerwald Spiegelau

In Einklang mit der Natur: Ein würdevoller Abschied im Trauerwald Spiegelau.

Vertrauenswürdig
Einfühlsam
Naturverbunden

Trauerwald Spiegelau: Ein Ort des Gedenkens inmitten der Natur

Der Trauerwald Spiegelau, gelegen im niederbayerischen Spiegelau, bietet auf einer Fläche von etwa 8.000 Quadratmetern eine naturnahe Ruhestätte für Verstorbene. Seit seiner Gründung im Jahr 2006 hat sich das Areal von einer offenen Lichtung zu einer liebevoll gestalteten Parklandschaft entwickelt, in der über 100 Bäume gepflanzt wurden. Diese Bäume dienen oft als Familiengrabstätten und können bereits zu Lebzeiten ausgewählt und gepflanzt werden. Heimische Wildstauden gliedern das Gelände in sieben Lebenskreise, die einen geschützten Raum für Trauernde schaffen. Sechs große Felsgruppen, durchsetzt mit Laubbäumen, bieten zusätzlichen Halt und Orientierung in der Trauer.

Für weitere Informationen oder Unterstützung bei einer Baumbestattung im Trauerwald Spiegelau stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen behilflich sein können.

Kontaktieren Sie uns

Baumbestattung jetzt planen

Unser einfühlsames Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Der Weg zur Baumbestattung im Trauerwald Spiegelau

1. Erste Kontaktaufnahme

Sobald Sie sich an uns wenden, begleiten wir Sie mit Empathie und Professionalität durch jeden Schritt. Unser Team ist jederzeit für Sie erreichbar – telefonisch, per E-Mail oder bequem über unser Kontaktformular.

2. Überführung des Verstorbenen

Die würdevolle Abholung des Verstorbenen wird von uns organisiert – sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeeinrichtung oder dem privaten Zuhause. Unsere erfahrenen Mitarbeiter gewährleisten einen respektvollen und sicheren Transport.

3. Formalitäten und Behördengänge

Alle notwendigen Formalitäten übernehmen wir für Sie – von der Anzeige des Sterbefalls bis hin zur Beantragung der Kremation. So bleibt Ihnen mehr Raum für Ihre persönliche Trauer und Abschiednahme.

4. Kremation und Urnengestaltung

Die Einäscherung findet in einem ausgewählten Krematorium statt. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne gegeben, die speziell für die Beisetzung im Trauerwald vorgesehen ist.

5. Organisation der Beisetzung

Wir koordinieren den Termin für die Baumbestattung gemeinsam mit Ihnen und den Zuständigen im Trauerwald Spiegelau. Ob Sie einen bestimmten Baum wählen möchten oder die Auswahl dem Wald überlassen, alles wird individuell abgestimmt.

6. Abschied am Baum

Die Abschiedszeremonie kann ganz nach Ihren Wünschen gestaltet werden – ruhig im kleinen Kreis oder mit persönlicher Ansprache und musikalischer Untermalung. Auch individuelle Rituale und Erinnerungsworte sind in vielen Waldarealen willkommen.

Fair und Transparent

Trauerwald Spiegelau: Unsere Angebote für Ihre Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

2.950 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Alle Pakete vergleichen030 75437636

Trauerwald Spiegelau

Der Trauerwald Spiegelau bietet eine naturnahe Alternative zur traditionellen Bestattung. In einer parkähnlichen Landschaft können Verstorbene unter Bäumen oder an Felsen ihre letzte Ruhe finden.

Beisetzungsarten im Trauerwald Spiegelau

Im Trauerwald Spiegelau stehen verschiedene Beisetzungsformen zur Verfügung:

  • Anonymes Urnengrab auf Wiese: Einzelruhestätte ohne Namensnennung.
  • Einfaches Urnengrab auf Wiese: Einzelruhestätte mit Namensnennung.
  • Urnengrabplatz an einer Lichtung: Einzelruhestätte im Mittelkreis der Lichtung.
  • Platz am Gemeinschaftsbaum (anonym): Einzelruhestätte an einem bestehenden Baum ohne Namensnennung.
  • Platz am Gemeinschaftsbaum: Einzelruhestätte an einem bestehenden Baum mit Namensnennung.
  • Gemeinschaftsfelsen: Einzelruhestätte an einer Gruppe von Findlingen/Birken.
  • Familienbaum mit 4 Grabplätzen: Neugepflanzter Baum mit vier Grabstellen.
  • Familienbaum mit 12 Grabplätzen: Neugepflanzter Baum mit zwölf Grabstellen.
  • Familienfelsen mit 12 Grabplätzen: Felsen als Ruhestätte für bis zu zwölf Personen.

Kostenübersicht

Die Gebühren für die verschiedenen Beisetzungsarten im Trauerwald Spiegelau sind wie folgt:

  • Anonymes Urnengrab auf Wiese: 100 € für 10 Jahre.
  • Einfaches Urnengrab auf Wiese: 150 € für 10 Jahre.
  • Urnengrabplatz an einer Lichtung: 250 € für 10 Jahre.
  • Platz am Gemeinschaftsbaum (anonym): 500 € für 10 Jahre.
  • Platz am Gemeinschaftsbaum: 600 € für 10 Jahre.
  • Gemeinschaftsfelsen: 400 € für 10 Jahre.
  • Familienbaum mit 4 Grabplätzen: 2.500 € für 50 Jahre (Baum wird extra berechnet).
  • Familienbaum mit 12 Grabplätzen: 7.500 € für 50 Jahre (Baum wird extra berechnet).
  • Familienfelsen mit 12 Grabplätzen: 5.000 € für 50 Jahre.

Zusätzlich zu den Grabgebühren fallen Beisetzungsgebühren an:

  • Beisetzung ohne Angehörige: 150 €.
  • Beisetzung mit Angehörigen: 235 €.
  • Felsbestattung ohne Angehörige: 250 €.
  • Felsbestattung mit Angehörigen: 335 €.

Bitte beachten Sie: Jeglicher Grabschmuck oder Veränderungen des Grabes, wie Kerzen oder Plastikgegenstände, sind im Trauerwald Spiegelau strengstens untersagt.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Organisation einer Baumbestattung im Trauerwald Spiegelau und stehen Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.

Hinweis: Die oben aufgeführten Beträge basieren auf aktuellem Stand unserer Recherche, können jedoch im konkreten Fall abweichen. Für eine individuelle und genaue Auskunft helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.

Anfahrt zum Trauerwald Spiegelau

Der Trauerwald Spiegelau befindet sich am Ortsrand von Spiegelau in Niederbayern und ist Teil des örtlichen Waldfriedhofs. Die genaue Adresse lautet:

Waldfriedhofstraße
94518 Spiegelau

Wegbeschreibung

Um den Trauerwald Spiegelau zu erreichen, folgen Sie bitte der nachstehenden Wegbeschreibung:

  • Fahren Sie durch den Ort Spiegelau und passieren Sie den "alten Friedhof" auf der linken Straßenseite.
  • Biegen Sie anschließend links in die Konrad-Wilsdorf-Straße ein. Ein weißes Schild weist hier den Weg zum Waldfriedhof.
  • Folgen Sie der Konrad-Wilsdorf-Straße, vorbei an zwei Supermärkten.
  • Biegen Sie danach links in die Waldfriedhofstraße ein, die direkt zum Friedhof führt.
  • Am Friedhof stehen Ihnen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass im Trauerwald Spiegelau auf jeglichen Grabschmuck verzichtet werden sollte. Insbesondere Kerzen sind aufgrund der Brandgefahr strengstens verboten. Bei Beerdigungen bitten wir darum, den Blumenschmuck in Grenzen zu halten. Einzelne Blumen oder Blüten dürfen jedoch jederzeit gerne abgelegt werden. Aufgrund der naturbelassenen Gestaltung empfehlen wir festes Schuhwerk. Zudem gibt es im Trauerwald keinen Winterdienst, da der größte Bereich aus Wiese und Wald besteht.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

Worte, die berühren.

Das sagen Angehörige über uns

Viele Familien haben uns in einem schweren Moment ihr Vertrauen geschenkt. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit unserer Begleitung.

Kerstin Müller

Liebes Memovida Team, ich möchte mich bei Euch im Namen aller Angehörigen herzlich für die wunderbare,  herzliche und tröstende Betreuung bedanken.
Frau Lübbert, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl dass wir uns schon ganz lange kennen. Sie haben mir soviel Trost gespendet und mich unterstützt. Dafür ein besonderes Dankeschön.
Ihr seid ein tolles Unternehmen.
Vielen lieben Dank Kerstin Müller

Ursula Zietlow

Vielen Dank Frau Haan, ich war nicht in der Lage mich anderweitig um die Beisetzung meines geliebten Mannes zu kümmern. Was da alles auf einen hereinbricht und was man alles bewältigen muss. Plötzlich steht man ganz alleine da aber Dank von Frau Haan habe ich die schwerste Zeit in meinen Leben bewältigt. Die Trauerfeier war sehr emotional und Danke auch für Die Trauerrednerin. Auch mein Wusch nach der Ruhestätte wurde
erfüllt. Man kann ihnen gar nicht genug Danken so einfühlsam wie sie in dieser schweren Zeit für mich waren.
Alles liebe für Sie.
Mit freundlichen Gruß
Ursula Zietlow

Jeanett Müller

Am Freitag letzte Woche ist meine Mama nun ihren letzten Weg gegangen. Wir haben mit Memovida liebe Menschen gefunden ,die uns einfühlsam mit Rat und Tat zur Verfügung standen ,etwas unkonventionell aber die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Von Anfang bis Ende wurden wir super betreut ,dass ich Zeit hatte um meine Mama zu trauern. Vielen Dank an Frau Haan für die liebevollen Gespräche am Telefon und an alle anderen die ihr allerbestes gegeben haben. Lg Jeanett Müller

Anna Butwell

I recently suffered the loss of my partner. Navigating many levels of German bureaucracy as a non native speaker was challenging at best. I was therefore very concerned about the funeral process, but Christina and her team were amazing. They listen to your ideas, offer helpful suggestions, all pricing and steps are completely transparent, they are happy to conduct business in English if necessary, and I absolutely could not recommend them more.

Entdecken Sie weitere Bestattungswälder

Baumbestattung in Bayern