Der Weg zur Baumbestattung im Trauerwald Spiegelau
1. Erste Kontaktaufnahme
Sobald Sie sich an uns wenden, begleiten wir Sie mit Empathie und Professionalität durch jeden Schritt. Unser Team ist jederzeit für Sie erreichbar – telefonisch, per E-Mail oder bequem über unser Kontaktformular.
2. Überführung des Verstorbenen
Die würdevolle Abholung des Verstorbenen wird von uns organisiert – sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeeinrichtung oder dem privaten Zuhause. Unsere erfahrenen Mitarbeiter gewährleisten einen respektvollen und sicheren Transport.
3. Formalitäten und Behördengänge
Alle notwendigen Formalitäten übernehmen wir für Sie – von der Anzeige des Sterbefalls bis hin zur Beantragung der Kremation. So bleibt Ihnen mehr Raum für Ihre persönliche Trauer und Abschiednahme.
4. Kremation und Urnengestaltung
Die Einäscherung findet in einem ausgewählten Krematorium statt. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne gegeben, die speziell für die Beisetzung im Trauerwald vorgesehen ist.
5. Organisation der Beisetzung
Wir koordinieren den Termin für die Baumbestattung gemeinsam mit Ihnen und den Zuständigen im Trauerwald Spiegelau. Ob Sie einen bestimmten Baum wählen möchten oder die Auswahl dem Wald überlassen, alles wird individuell abgestimmt.
6. Abschied am Baum
Die Abschiedszeremonie kann ganz nach Ihren Wünschen gestaltet werden – ruhig im kleinen Kreis oder mit persönlicher Ansprache und musikalischer Untermalung. Auch individuelle Rituale und Erinnerungsworte sind in vielen Waldarealen willkommen.